Quantcast
Channel: daelim-forum.com Feed
Viewing all 34720 articles
Browse latest View live

Daelim Otello • Drehzahl schwankungen

$
0
0
Moin Leutz,

Es ist mal wieder soweit.
Ich würde gerne eure Wissen abzapfen.
Mein Otello hat seit Tagen extreme Drehzahl schwankungen.!
Sobald das Wetter umschlägt und es nur so um die 8 Grad hat fängt die DZ zusteigen so das der Roller schon beginnt nach vorne zu schieben.
Sobald es dann wieder über 10 Grad ist die DZ wieder perfekt.

Ich habe es nun schon 3 x eingestellt je nach Wetter.

Hat jemand das gleiche phenomen.
Das ist wieder mein erster Otello mit so einem phenomen.!

Hat jemand eine idee für mich?

LG Jabba

Daelim Otello • Re: Drehzahl schwankungen

$
0
0
Hallo Jabaleia, mit dem Otello kenne ich mich nicht so aus, aber könnte es sein, dass du einen automatischen Choke hast, der bei kaltem Wetter einschaltet( höhere Drehzahl) und bei warmem Motor wieder zurück geht( normale Drehzahl)? Ich glaube hier im Forum mal was in dieser Richtung gelesen zu haben.

Die linke zum Gruss
Jörg

Daelim Otello • Re: Drehzahl schwankungen

$
0
0
Ich kenn ihn auch nicht. Aber die Symptome würden zu nem defekten Sensor genau in dem Bereich passen...



fr

Daelim VJ Roadwin • Re: Roadwin VJF 125 R FI, keine Kompression. Mögliche Ursach

$
0
0
Moin, also ich bastel mir selber gerade aus zwei Maschinen eine zusammen und hatte auch kaum Kompression bei der einen, da waren die Kolbenringe durch.
Dadurch das bei der anderen das nockenwellenlager ausgeschlagen war und oben rausblies, habe ich die Teile aus beiden Motoren zusammengeschustert und siehe da 1A Kompression:)

Daelim VJ Roadwin • Re: Motor klackert / Daelim Roadwin

$
0
0
Hatte n komisches klackern oder wie man das beschreiben will, es stelle sich heraus das das eine nockenwellenlager ausgeschlagen war bzw sich reingefräst hat und dadurch die Welle spiel hatte.
Mal den oberen Deckel abnehmen das geht mit etwas geschickt von der Seite. Mit der Gummi dichtung aufpassen und dann siehst du die Schalen auf den Nockenwellen, bei mir war eine Schale einseitig komplett schwarz verfärbt wo es dann rausblies, da die Welle dort Spiel hatte.

Daelim S3 • Dr Pulley

$
0
0
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit den Rollen von Dr Pulley gemacht? Habe nur gutes gehört,zu schön um wahr zu sein

Daelim S3 • Re: Dr Pulley

$
0
0
Ja, ich kann Dir einiges über die Dr. Pulley Gleitrollen berichten! Grundsätzlich sind die Pulley`s eine gute Sache! Aber: In der Vario von Daelim bringen sie nicht das, was sie eigentlich bringen könnten!:shock: Dazu ist die Vario von Daelim einfach nicht richtig konzipiert! Das Ende der Laufbahnen für die Gewichte wird abrupt durch einen 90° Winkel beendet und macht es den Rollen sehr schwer, im letzten Bereich die nötige Wirkung zu erzielen!:shock: Ich fahre eine S 3 Bj. 2017 mit Euro4 und ABS. Diese Kombination hat es wirklich "in sich", aber im negativen Sinn! Eine eklatante Anfahrschwäche und ein Absacken der Geschwindigkeit an Steigungen, vom Feinsten!;D Da ich die Pulley`s aus meinem Vorgänger, einer Piaggio Xevo 125 kenne, wollte ich mir auch bei der S 3 damit Abhilfe schaffen! Nach dem Einbau war auch eine "kleine" Verbesserung zu spüren. Aber bei weitem nicht so wie bei der Piaggio!:shock: Und das liegt eben an der besch.. Bauart der Daelim Vario! In anderen Variomatiken von Piaggio, Honda, Peugeot die effektiver gebaut sind, da sind die Pulley`s einfach besser! Wenn Du etwas verbessern willst, in Bezug auf Beschleunigung und absenken der Drehzahl, dann kann ich die J. Costa Vario empfehlen. Die habe ich jetzt auch verbaut und bin mit meiner S 3 jetzt zufrieden! Herzliche Grüße, Nobbi.;)

Daelim Otello • Re: Drehzahl schwankungen

$
0
0
Moinsen,

im Otello ist ein ganz normaler Choke eingebaut, der nur während der Warmlaufphase das Gemisch anfettet,
ca. zwei bis drei Minuten lang. Wenn es danach zu Drehzahlschwankungen kommt, ist das Standgas falsch(weil zu hoch)
eingestellt. Das kann daran liegen, dass die Leerlaufdüse verstopft ist, was dann gerne mit dem Drehrad für die Stellung des
großen Gasschiebers kompensiert wird. Der Vergaser befindet sich dann quasi dauerhaft in "Lauerstellung", was dann manchmal
dazu führt(Witterung, Luftfeuchtigkeit), dass der Motor auch im Stand höher dreht als er eigentlich sollte und die Kupplung das Rad
antreiben will, obwohl noch kein Gas gegeben wird.
Ich an deiner Stelle würde den Vergaser mal einer kompletten Ultraschallkur unterziehen und die Düsen sauber machen,
danach Grundeinstellung mit der Gemischschraube und dann weiter sehen. An den Vergaser ist ja gut ranzukommen.

Gruß Gunnar

Daelim VJ Roadwin • Re: Roadwin VJF 125 R FI, keine Kompression. Mögliche Ursach

$
0
0
Danke für den Hinweis. Welche Laufleistungen hatten Deine denn zum Zeitpunkt der Schäden?

Nockenwellenlager beschädigt:
Das habe ich noch nicht begriffen. Die Nockenwellen sind doch im Kopf gelagert. Meinst Du, daß die Lagerböcke im Kopf ausgeschlagen waren und die Nockenwelle Spiel hatte?



fr

Daelim S3 • Re: Dr Pulley

$
0
0
Danke S3-Nobby für die schnelle Antwort. Hm, dann muss ich mir wohl die Sache mit den Costa noch mal durch den Kopf gehen lassen. Meine S3 ist Euro3 und Bj 2012. Ist hier die Vario genauso besch. konzipiert? Bitte nicht wundern über die Frage, ist meine erste Daelim

Daelim S3 • Re: Dr Pulley

$
0
0
:) Kein Problem, gern geschehen! Ob die Vario von deiner S 3 Bj 2012 genau so besch.. gefertigt ist, kann ich nicht sagen, ich hatte noch keine gesehen. Aber ich gehe mal davon aus, dass sich da nichts geändert hat und vom Modell der Vario beide identisch sind!:shock: Deine S 3 mit der Euro 3 Norm ist aber von der Spritzigkeit um einiges besser als die S 3 mit der Euro4 Norm. Um die Euro4 zu erreichen, wurden in der Vario schwerere Rollen verbaut und an den Kupplungsbacken leichtere Federn! Dadurch wurde die Drehzahl gesenkt, die Lautstärke reduziert und die Euro4 Norm erreicht. Wahrscheinlich auch in der Steuerung noch etwas gefriemelt und das war es dann!:shock: Die Bilder von der S 3 Vario zeigen, was ich meine mit dem 90° Winkel. Am Ende der Laufbahnen ist es dann schwer für die Gewichte noch etwas zu "drücken"! Herzliche Grüße, Nobbi.;)

Daelim S3 • Re: Dr Pulley

$
0
0
Danke dir, ich sehe es. Bockmist. Naja, ändert nichts daran das ich an den Antrieb ran muss. Also wohl doch nicht die Pullies. Mal sehen was der Schrauber meines Vertrauens noch in seiner Zauberkiste hat

-- Automatische Zusammenführung - 3. Nov 2019, 13:53 --

Hab gerade mit meinen Schrauber gesprochen. Er empfiehlt sich auch mal mit einer Malossi Multivar und Pulley zu versuchen

Daelim S3 • Re: Dr Pulley

$
0
0
:? Malossi, oder Polini und DaelimS3? Ich denke das wird nichts werden? Malossi stellt meines Wissens nur für 50er etwas her. Aber wenn ich mich irren sollte, dann kann man das ja mal versuchen.;D Was genau willst Du denn mit deiner Änderung bewirken? Geht es dir in erster Linie um mehr Geschwindigkeit? Bei allen Änderungen an der Variomatik ist eine größere Endgeschwindigkeit nur minimal erreichbar! Da sind keine 10 oder 20 Km/h möglich!;D Eine bessere Beschleunigung ist machbar. Bei der J.Costa eben auch ein Absenken der Drehzahl in der letzten Übersetzung! Da hat sich die Drehzahl bei mir bei 120 Km/h laut Tacho bei 8.200 U/min eingerichtet!:) Aber falls es etwas von Malossi oder Polini für die S 3 geben sollte, das wäre auch eine Möglichkeit! Herzliche Grüße, Nobbi.;)

Daelim S3 • Re: Dr Pulley

$
0
0
Tja, keine Ahnung. Habe eigentlich nur vor ein gleichmäßiges und spritzige Anfahren zu erreichen. Endgeschwindigkeit(GPS-gemessene 115kmh) die jetzt anliegt reicht mir eigentlich. 5 bis 10 mehr wären nicht schlecht bei Brummiüberholen. Aber viel wichtiger ist mir an der Ampel bei Grün sofort die volle Power zu haben. Ist i.M. nicht gegeben.

Daelim S3 • Re: Dr Pulley

$
0
0
:? 115 nach GPS? Oder nach Fahrzeugschein? ;D Also mal ganz ehrlich, eine S3 mit 14 PS und 115 laut GPS ist mir noch nicht unter gekommen! Oder ging es da mit 15% Gefälle bergab? :? Und da hast Du noch Probleme an der Ampel? :? Also ich habe mit der J. Costa an der Ampel keine Probleme mehr, aber auch leider keine 115 laut GPS. :cry: Herzliche Grüße, Nobbi ;)

Daelim S3 • Re: Dr Pulley

$
0
0
An meinem 2012 Roller hat die J.Costa nicht soooo viel gebracht(eigentlich fast nix). Vielleicht waren aber auch Riemen und Rollen der original Vario einfach nicht genug verschlissen um gleich einen Aha-Effekt zu haben.

Bei meiner EU3 S3 war evtl. eine etwas bessere(gefühlte) Beschleunigung im Bereich so zwischen 30-80 km/h möglich, mehr Endgeschwindigkeit oder weniger Drehzahl bei Topspeed waren nicht drin. Eher das Gegenteil. Die J.Costa war neu, Riemen natürlich auch und auch original. Steigscheiben nicht verschlissen.

Mit sehr viel Rückenwind sind ggf. 115km/h möglich. Wer gerne mal mit dem Fahrrad unterwegs ist wird die gravierenden Einflüsse von nur wenig Gegenwind auf den Speed kennen. Da der Luftwiderstand im Quadrat Einfluss auf den Topspeed hat ist es auch sehr unwahrscheinlich bis unmöglich signifikante Unterschiede nach oben hin beim Topspeed zu erreichen. Dazu braucht man einen anderen Motor, andere Scheibe und eine sehr unbequeme Sitzhaltung:-)

Daelim S3 • Re: S3 Bestleunigungsgeraeusche

$
0
0
Hi,

ich werfe mal eine schnelle Kurzantwort noch in die Runde:-)
Dem S3 sagt man generell eine größere Lautstärke nach, irgendwann hat der den Auspuff vom S300 bekommen. Das könnte ihn ggf. etwas leiser machen.
Da wir dein Geräusch aber nicht kennen ist es sehr schwer dazu etwas zu sagen ob es das normale Geröusch ist was für empfindliche Ohren laut ist oder ob sich ein Defekt dahinter versteckt.....

Daelim S3 • Re: Dr Pulley

$
0
0
ja, da macht sich der Unterschied zwischen Euro3 und Euro4 schon recht stark bemerkbar mit der J. Costa!:shock: Das sollte auch immer erwähnt werden, wenn es darum geht, den Roller optimieren zu wollen! Die "guten alten" Euro3 sind ja fast schon optimal!;D Aber Daelim mit Malossi oder Polini ist halt nicht so einfach!:? ;) Herzliche Grüße, Nobbi.;)

Daelim S3 • Re: Dr Pulley

$
0
0
Sollte mir hier in der Nähe zufällig ein S300 über den weg laufen und zum Verkauf stehen werde ich ohne zu zögern zuschlagen, das wäre mein Upgrade für mehr Leistung:-)
Am besten hat das Ding auch die gleiche Farbe....dann merkt es nicht mal die bessere Hälfte:-)

Aber die S300 sind sehr selten gebraucht und gepflegt zu finden. Preislich dafür i.d.R. sehr interessant.

Daelim S3 • Re: Dr Pulley

$
0
0
:? Ist dir Bielefeld zu weit,@Tobi? Denn da steht einer in weiß, Bj. 03/18, 5000 Km, mit Topcase für 2.600€.;) Ist auf der Seite wo man mobil bleibt. ;D Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
Viewing all 34720 articles
Browse latest View live