Quantcast
Channel: daelim-forum.com Feed
Viewing all 34741 articles
Browse latest View live

Daelim S300 • Re: getriebe

$
0
0
Hallo fr, ich bin mir da ziemlich sicher. Die S 300 ist vom Getriebe her sicher anders übersetzt!:? Die Lagerschalen mögen zwar fast oder sogar identisch sein, aber das Innenleben ist es mit Sicherheit nicht. Da wird es Unterschiede in den Lagern geben und auch in den Wellen von Getriebe-Eingang und Getriebe-Ausgang. Die Zwischenwelle wird auch anders ausgelegt sein, wegen der Übersetzung! Also was gleich aussieht muss nicht gleich sein!;) Hier jetzt ein Getriebe vom S 3 ein zu bauen, wäre für mich ein zu großes Wagnis! Wie Du schon geschrieben hast, kann ja Rollerfahrer 300 mal bei Dataparts die Getriebe von beiden ansehen und vergleichen. Ich kann mich ja auch irren, denn irren ist menschlich!;D Herzliche Grüße, Nobbi.;)

Daelim VJ Roadwin • Re: Zulassungshilfe gesucht, Roadwin VJF 125 R FI

$
0
0
Grüß dich,

ich habe mal im Internet zu dem Thema nachgeschaut. Laut einem Merkblatt des Kraftfahrt-Bundesamtes kann nur ein Hersteller eine Ausnahmegenehmigung für auslaufende Serien beantragen und bekommt dann eine bestimmte Stückzahl frei. Dies kenne ich auch so bei unseren Geräten. Hier werden dem Motorenhersteller eine bestimmte Anzahl von Motoren nach alter Abgasnorm freigestellt und danach ist endgültig Schluss. Ab da werden nur noch Geräte mit neuester Abgasnorm abgenommen.

Im Internet kannst du den Antrag auf Ausnahmegenehmigung herunterladen. Ich würde mal eine Mail(Ausnahmen-einzelfahrzeuge@kba.de) mit deinem Sachverhalt und Anliegen schicken und fragen welche Möglichkeiten dir bleiben. Vielleicht kann man dir helfen. Hoffentlich hast du auch die COC mit bei den Papieren.

Gruß Michael

Daelim S3 • Re: S-3 falsch getankt

$
0
0
"Ich habe auch noch mal gegoogelt und im Kern ist Diesel in ein Benzinmotorrad eher unproblematisch. Es kann die Einspritzdüse verstopfen, Leitungen versauen und ähnliches. Aber ein Ventilspiel von null erschliesst sich mir nicht."

Fermoyracer, dies habe ich weiter oben auch schon geschrieben(Beitrag 37) ;D.

Das mit dem Ventilspiel ist meiner Meinung eine andere "Hausnummer", ich gehe davon aus das der Mechaniker nicht versucht hat bei dem Hub wo sich die Ventile überschneiden zu messen. Ist mir mal auch versehentlich passiert, hatte nicht aufgepasst und dachte, ich bin beim "Zündungs-OT" :cry:.

Gruß Michael

Daelim XQ2 • Neuvorstellung

$
0
0
Hi, ich bin seit diesem Sommer stolzer Besitzer einer XQ2.

Ich war nachdem ich hier einige Kommentare gelesen habe, skeptisch, ob ich einen Fehlkauf getätigt habe.

Habe ich aber nicht. Mittlerweile bin ich schon über 5000km mit dem Roller gefahren und ich habe keine Probleme. Die Reifen, die standardmäßig drauf sind, sind nicht so toll, bin bei Nässe schon ein paar mal leicht weggerutscht(ist aber nichts passiert). Ansonsten habe ich nichts zu bemängeln!

Laut Tacho habe ich(mit ein bisschen Rückenwind und leichtem Gefälle) schon 165 km/h geschafft. Auf der gerade schaffe ich es unbeladen auch ohne Probleme laut Tacho über 140 km/h.

TopCase ist hinten drauf, super viel Stauvolumen insgesamt. Mein Klapphelm ist für den Stauraum unter der Sitzbank leicht zu groß, dreht man den Druckknopf der LED, geht diese aber nicht mehr an, sodass das kein Problem ist.

Macht auf jeden Fall fun mit dem Teil zu fahren. In die kurven kann man sich allerdings nicht so legen, da schleift dann der Hauptständer über den Boden(es ist aber auch ein Roller und kein Motorrad, also...).

Zu Beginn hat der Anlasser tatsächlich manchmal nicht reagiert, das hat sich aber erledigt und lag denke ich nur an einer Störung zwischen SmartKey und Roller(hatte den unter meinem Handy liegen).

Daelim XQ2 • Re: Neuvorstellung

Daelim XQ2 • Re: Neuvorstellung

$
0
0
Herzlich willkommen :)


Die Reifen, die standardmäßig drauf sind, sind nicht so toll, bin bei Nässe schon ein paar mal leicht weggerutscht


Was für Reifen sind denn da ab Werk drauf?

Meine S300 hatte ab Werk Kenda Bereifung mit denen war/bin ich ganz zufrieden

Daelim XQ2 • Re: Neuvorstellung

Daelim S3 • Re: S-3 falsch getankt

$
0
0
...wenn ein Mechaniker solch einen Fehler machen würde, sollte er sich mal "überdenken".

Mir als "nur Hobbyschrauber" ist das zwar auch schon hin und wieder passiert. Nur weiß ich dann ja, daß dies eigentlich nicht sein kann. Sehr geringes Spiel schon mal, aber dennoch Spiel. In solchen Fällen drehe ich halt nochmals bis zur T-Markierung und kontrolliere erneut und erneut...

Von der Fehlermeldung sollte das Einspritzventil verstopft sein, wenn ich mich recht erinnere. Das würde ja auch logisch gut passen.


fr

Daelim S300 • Re: getriebe

$
0
0
Das Getriebegehäuse ist laut DATAPARTS identisch mit dem S3 125

Nobert hat das richtig erkannt die 2 Wellen und die Zwischenwelle sind auf jeden Fall nicht identisch(Übersetzung)und andere Bestellnummer.
Die Lager sind aber wahrscheinlich gleich

Daelim VJ Roadwin • Re: Zulassungshilfe gesucht, Roadwin VJF 125 R FI

$
0
0
Michael:
Danke. Ich habe gestern mit dem KBA telefoniert. Man würde keine Ausnahmen mehr machen. Aber Zulassung sei ja Ländersache. Demnach könnte ich ggf. auf irgend ner Zulassung Glück haben. Ich werde es wohl mal testen...

Die Option des anderen Rahmens mit Umbau aller Teile gibt es immer. Noch einfacher wäre evtl. das Umschlagen des jetzigen Rahmens auf ne andere Fahrgestellnummer z.B. von nem anderen Rahmen(den ich schon hätte). Das ginge wohl. Und das kläre ich auch gerade.

Bleibt also interessant und spannend. In jedem Fall freut sich meine Tochter, dass sie ne flammneue Roadwin bekommt. Ich find das Teil gut, es sieht u.a. sehr erwachsen aus und ist auch sonst nicht übel. Ich mach gerade an ner anderen für meinen Neffen ne 10.000er Inspektion mit Ventilen etc. Gut konstruiert das Teil, wenn auch teils "günstig" verarbeitet. Nur das eigentlich mit rd. 260 Seiten umfangreiche WHB ist im Detail etwas schwach mit den Beschreibungen. Z.B. an den Stellen, wo das rausnehmen der Nockenwellen zum Ventile einstellen beschrieben ist. Es fehlen klare Angaben zur Einstellung der Nockenwellen nach Ausbau...


fr

Daelim XQ2 • Re: Neuvorstellung

$
0
0
Auch ein herzliches Willkommen!

Ich hab auch die KENDA - Reifen drauf. Sollen nicht so gut sein. Wurde im Rollertest von diesem Jahr auch beschrieben.

(für URL bitte einloggen)


Was sind deine Erfahrungen mit dem Tanken?

Bekommst du den Roller voll?

Daelim S3 • Re: S-3 falsch getankt

$
0
0
Ich muss mich korrigieren. Albert sprach nur davon, dass die Einlaßventile kein Spiel mehr hatten. Also trifft meine Aussage nicht zu. Das hätte aber der Firma Hielscher auch feststellen können wenn sie geschaut hätten warum die Kompression niedriger als Soll ist. Ich würde das Spiel erstmal korrigieren und dann einen Kompressionstest oder Druckverlustprüfung machen. Dann sieht man weiter.

Gruß Michael

Daelim S3 • Re: S-3 falsch getankt

$
0
0
...ich denk jetzt mal quer...:

Sollte z.B. der Kettenspanner defekt und in der Folge die Steuerkette übergesprungen ein, frage ich mich gerade, ob der Mechaniker es nicht gemerkt hat und das Ventilspiel auf Markierung gemessen hat. Das könnte dann zu nem fehlenden Ventilspiel geführt haben, weil die Nockenstellung dann nicht mehr zur Markierung auf dem Schwungrad passt. Eine durch die Falschbetankung ausgelöste unkontrollierte Verbrennung könnte bei der Steuerzeitenverstellung unterstützend gewirkt haben. So weit eine mögliche theoretische Ursache.

Ob es sein kann, daß hierüber der Motor dann aber gar keine Kompression mehr hat, weil z.B. die Ventilüberschneidungszeiten jetzt so ungünstig sind, daß immer Einlass oder Auslass(auch nur etwas) offen stehen, ist mir nicht klar. Dazu bin ich nicht erfahren genug in dem Thema.

Aber egal:
Ich find's spannend und hoffe, daß es nur ein versifftes Einspritzventil ist und sich der Mechaniker schlicht vermessen hat(z.B. KW um 360 Grad verdreht beim messen, weil er z.B. normalerweise eher an mehrzylindrigen Motoren schraubt und nicht bedenkt, daß die Messung des Ventilspiels beim Einzylinder anders ist. Also Messung des Spiels für Ein- und Auslassventile in der selben Kurbelwellenstellung).

Der angesprochene Druckverlusttest wäre m.E. wohl die simpelste Methode, um da sicher zu gehen...


fr

Daelim S3 • S3 Bestleunigungsgeraeusche

$
0
0
Hallo in die Runde.
Hab mich gerade hier registriert weil ich mir am Wochenende einen S3 von 2016 mit exact cm 650 km gekauft habe. Hat lange wegen Krankheit beim Vorbesitzer gestanden. Nun meine Frage:
Als früherer Rollerfahrer kommen mir die typischen Rollergeräusche beim Beschleunigen extrem laut vor.
Das knallt schon gewaltig laut beim Gasgeben. Gibt's dafür eine Erklärung? Liegt's am längeren Stehen? Liegt's am Modell?
Bin für eine plausible Erklärung sehr dankbar.
Grüße aus dem Rheinland
Manni

Daelim S300 • Re: getriebe

$
0
0
Hallo Uwe, ich habe mich nun auch mal bei Dataparts schlau gemacht. Deine Vermutung, dass die Lager gleich sind, trifft nur zum Teil zu.;) Die Lager Getriebe-Eingang und Getriebe Ausgang sind nicht alle gleich. Beim Ausgang ist das Lager zur Radseite anders und beim Eingang sind beide anders. Dann ist noch 1 Lager(Radseite) von der Zwischenwelle anders. Ob wohl das Gehäuse identisch ist, so sind es doch verschiedene Getriebe. Sind ja auch verschiedene Motore.;D Von daher ja eigentlich logisch, oder?:? Nun weiß Rollerfahrer 300 auf jeden Fall, was da los ist mit dem Getriebe vom S 3 und S 300. Und alle anderen die es interessiert auch.;D ;) Herzliche Grüße, Nobbi.;)

Daelim S3 • Re: S3 Bestleunigungsgeraeusche

$
0
0
Hallo Manni, einen kleinen Tipp: Es wird hier gerne gesehen, wenn sich "Neue" kurz vorstellen.;) In der Forenübersicht>Daelim Mitglieder Forum>Neuvorstellung hast Du die Möglichkeit dazu. Erfahrungsgemäß funktioniert es dann besser mit Tipps und Ratschlägen hier im Forum. Herzliche Grüße, Nobbi.;)

Daelim S300 • Re: getriebe

$
0
0
Nobbi:

Vor vielen Monden hab ich mal ein anderes Getriebe in nen Golf eingebaut, das da eigentlich nicht rein gehörte. Es passte, war aber kürzer übersetzt. Das Ergebnis war klasse. Der Golf wurde langsamer in der Endgeschwindigkeit, aber der Durchzug war deutlich besser.

Will sagen:
Ein anders übersetztes Getriebe, welches vielleicht passt, muss nicht unbedingt ne schlechte Lösung sein. Da S3 Getriebe ja billigst zu kriegen sind, könnte man das mal testen.

Oder:
...man nimmt seines und lagert es neu..


fr

Daelim S300 • Re: getriebe

$
0
0
;D Hallo fr, so nach dem Motto: "Geht nicht, gibt's nicht?" Klar kann man das machen, ob es sinnvoll ist, das ist eine andere Geschichte. ;D Ich kann da ja auch immer nur von mir aus gehen. Machen kann man vieles, über das Ergebnis darf man dann natürlich nicht meckern. :lol: Es ist ja auch nur festgestellt worden, dass es ein anderes Getriebe ist als beim S 300. Was nun Rollerfahrer 300 daraus macht, bleibt ihm alleine überlassen. ;) Ich stehe auf dem Standpunkt: "Nur original ist erste Wahl!" ;D Herzliche Grüße, Nobbi. ;)

Daelim VT • Re: Chinavergaser PZ 27 (Variante mit Beschleunigerpumpe)

$
0
0
Mal ein Update aus der Praxis:

Aktuell komm ich nicht viel zum fahren. Aber die Tage habe ich die VT mal bei ca. 8-10 Grad Aussentemperatur gestartet und ne kurze Runde gedreht. Choke ganz raus und sofort ohne jedes murren gestartet. Sie lief dann ohne jedes stottern sofort rund und selbst auf den ersten Metern zickte sie nicht. Bisher also ein tolles Ergebnis für den China-PZ 27. Aber es sei auch darauf hingewiesen, dass es wohl ne Serienstreuung gibt. Wie zuvor auch hier beschrieben, fehlte einem Foristen wohl die Gummidichtung in der Ablassschraube und der Vergaser verlor Sprit...

Höchstgeschwindigkeit:
Die werde ich nochmal per GPS genauer testen. Natürlich nur, wenn der Motor warm ist. Daß sie aber bei niedrigen Temperaturen höher als im warmen Sommer sein kann, ist mir schon bewußt. Und daß es ne Tachovoreilung gibt und auch Tachos Serienstreuungen haben dürften, ebenfalls. Dennoch... Mich interessiert es auch schon rein aus Sicherheitsgründen. Wenn ne 125er nur um die 90-100 km/h fahren sollte, wäre es mir zu gefährlich, die Tochter damit auf die Autobahn zu lassen. LKW-Rennen können m.E. dramatisch gefährlich werden. Besonders für Fahranfänger.

Laufverhalten generell/Einstellung:
Ich werde die VT weiter testen. Bisher habe ich wegen der geänderten Luftdüse die LLR um ne Viertelumdrehung weiter geöffnet, sonst ist alles original. Das Kerzenbild ist bisher sehr gut.

Originalvergaser:
Nach der Ultraschallreinigung und neuem Dichtsatz lief die VT ja nicht mehr sauber(kein Standgas). Einzig den Schwimmer und das Nadelventil hatte ich noch nicht getauscht. Jetzt habe ich nen neuen Schwimmer von Dataparts, aber gemäß denen hätte ich gleich ein anderes Nadelventil mit bestellen müssen. Angeblich gab es da nen Hinweis, den ich aber wohl überlesen hatte. Ok, wohl mein Fehler, auch wenn man am Telefon ein wenig freundlicher hätte reagieren können...

Weil Dataparts immer 6,90 Euro oder mehr an Versandkosten haben möchte(gemäß deren online Bestellformular), war mir das dann zu blöd, ein Nadelventil nachzuordern und nochmals 6,90 Versand zu zahlen. Ich habe dann(vermutlich) den direkten Bestellweg ohne Umwege über Dataparts gewählt. Aus China habe ich für ca. 7 Euro nen kompletten Ersatzteilesatz bestellt, wo neben nem Dichtsatz, Düsen, Beschleunigerpumpen-Ventil auch Schwimmer und Nadelventil dabei sind. Der Schwimmer wirkt 1:1 identisch zu dem von Dataparts. Testen werde ich das Ganze, wenn es wieder wärmer ist. Ziel ist es, wieder den Originalvergaser ans(ordentliche) laufen zu kriegen. Da hat mich der Ehrgeiz gepackt zu verstehen, warum der originale Vergaser rumzickt.

Fazit bisher:
Mein PZ 27 aus China funktioniert sehr gut. Langzeiterfahrungen gibt es bei mir aber noch nicht. Anderen sei gesagt, dass es Serienstreuungen zu geben scheint wie auch hier angesprochen. Das war zwar ne Kleinigkeit und leicht behoben. Aber es scheint ja Schrauber zu geben, die trotz Mechanikerhintergrund(Auto) banalste Dinge bei so nem Vergaser nicht auf Anhieb verstehen. Gerade solchen Bastlern dient mein Hinweis...


fr

Daelim VJ Roadwin • Re: Roadwin VJF 125 R FI, keine Kompression. Mögliche Ursach

$
0
0
Jungs(und Mädels ;D):


Habt Ihr diesbezüglich keine Erfahrungen oder seid zu faul zum antworten:ugeek:


fr
Viewing all 34741 articles
Browse latest View live