Quantcast
Channel: daelim-forum.com Feed
Viewing all 34694 articles
Browse latest View live

Daelim Otello • Re: Kurzes Gastspiel Otello SG 125 F BJ.2000

$
0
0
caddy hat geschrieben:
Kannst mal hier schauen, vielleicht ist was da. (für URL bitte einloggen).
Wenn du aber keine Teile bekommst hast du 2 Baustellen. Kannste nicht den Motor und Bremsen in den Alten einbauen:?



Hallo caddy,den Motor könnte ich zwar einbauen,aber warum.Der neuere Otello,hat soviele Änderungen,alleine schon 2x Bremsscheibe,da würde es ja schon Ärger mit geben beim umbauen,wegen dem Motor.Motor alt Bremstrommel,Motor neu Scheibenbremse.Das wäre wohl zuviel des guten.Ich suche mir jetzt die Teile,der hat ja bis Oktober 19 Tüv,bis dahin werde ich bestimmt fündig.Ich weis nur nicht in welchen Silber es die gab,oder gab es nur Silber,unterschiedliche Silbertöne???Und dann weis ich auch nicht, ob die die Verkleidungsteile geändert haben von 05.2000 bis 07.2007,z.B.die Verkleidung von den Blinkern passt schon einmal nicht,da der 2007ner ja 2 Bremsflüssigkeitsbehälter hat,so hat er auch 2 Deckel in der Verkleidung für die Bremsflüssigkeit.Ich schau mich schlau.Danke für den Link,werde ich einmal schauen.
Lg Andreas

Daelim XQ2 • Re: XQ2 Zuverlässigkeit

$
0
0
XQ2_Fahrer hat geschrieben:
Ich fahre die XQ2 jetzt seit knapp 1000 KM. Außer dem Lenker flattern, was aber mit Gewichten behoben wurde, kann ich nichts schlechtes über die XQ2 schreiben. Bisher ist Sie immer beim ersten Versuch angesprungen.
Ich finde die XQ2 ist ein sehr gelungen Roller. Besonders begeistert bin ich von der Sitzposition.

Habt ihr bereits Erfahrung wie hoch die Kosten für die erste Inspektion im Durchschnitt sind?



Hi, hier ist Mannehorst, neu im Forum!
Hatte heute den 1000er Service. 154€ waren fällig, keinerlei Mängel.

Außer, seit der ersten Fahrt leuchtet die Motorkontroll Lampe dauerhaft. Zwei Versuche durch den Vertragshändler waren vergebens, den Fehler zu beheben. Heute nach Service und 2. Versuch Fehler zu finden, Roller nochmals zurückgegeben. Wenn dann nix fruchtet, naja mal sehen. Bin ansich zufrieden mit dem XQ2, bis auf 3x Starten bis er läuft und wenn er an ist im Kaltzustand ca. 30 sek warten, erst dann nimmt er Gas an und die Post geht ab. Das Betanken ist auch etwas gewöhnungsbedürftig.

Thema Leuchtende Lampe Motorkontrolle- wenn ich einen Berg nur mit Motorbremse herabfahre, ca mir 40 kmh und einer Strecke um die 800Meter. Dann kommt die Motorkontrolle. Nach circa 2-3 Tagen Fahrt geht sie von allein wieder aus. Mein Kawasakihändler mit Daelimvertrieb hat mit Potieinstellungen an Einspitzung und anderem noch nix erreicht. Nun soll angeblich die ganze Einspritzung getauscht werden. Vorausgesetzt er einigt sich mit Daelim. Da gibt es wohl arge Kommunikationsschwierigkeiten. Na vielleicht hatte einer auch das Problem und eine Lösung dafür. danke und Gruß
Mannehorst

Daelim XQ2 • Re: XQ2 Zuverlässigkeit

$
0
0
:? :? Keinerlei Mängel? Motorkontroll-Leuchte brennt dauernd! 3x starten bis er anspringt! Und dann noch 30 Sekunden warten bis er Gas an nimmt! Na ja, keinerlei Mängel ist für mich etwas anderes! ;D Herzliche Grüße, Nobbi. ;)

Daelim 50er • Daelim S-Five 50 bj09

$
0
0
Hallo bikefans, leider konnte ich mich nicht unter der Rubrik „Neuvorstellung“ vorstellen weil immer ein Fehler auftritt. ich bin Ugur, 32 Jahre alt und wohnhaft in Berlin. Ich bin Familienvater von drei wundervollen Kindern und bin vom Beruf Sozialarbeiter. Ich bin letztes Jahr spontan auf die Idee gekommen mir einen Roller(Daelim S-Five 50 Bj 2009) anzuschaffen bevor ich mich mit dem Thema „Motorrad“ auseinandersetzen werde.
Durch Google bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe auf viele gute Unterhaltungen!:D

Ich möchte eine Sport-oder racevario von Naraku, welche passt zu meinem Flitzer? Lg

Daelim 50er • Re: Daelim S-Five 50 bj09

Daelim 50er • Re: Daelim S-Five 50 bj09

$
0
0
Danke:)

Könnt ihr mir eine Sport-oder Racevariomatik von naraku empfehlen??

Daelim S3 • Re: Bremsbeläge erneuern

$
0
0
hallo ich bins wieder. Ich habe vor ein paar Tagen die hintere Bremsbeläge getauscht. Heute war ich wegen TÜV und der Mechaniker hat gemeint dass die Bremsen hinten blockieren. Meint ihr ich habe die Bolzen zu fest gemacht oder?

Daelim S3 • S3 - harte Dämpfung

$
0
0
Hallo! Hoffe ihr hatte bis dato eine unfallfreie und entspannte BIKE-ZEIT!
Mein Problem bei meiner S3, BJ 2013 ist die harte Dämpfung.
Es ist, bei unruhigen Straßenverhältnissen, als ob ich auf einer Rüttelplatte unterwegs bin.
Gabelöl habe ich bereits getauscht - leider mit mäßigem Erfolg!

Habt ihr da auch Erfahrungen bzw. einen heißen Tipp zur Beseitigung??

LG aus Wien

Daelim S3 • Re: S3 - harte Dämpfung

$
0
0
Hallo,
man kann die Federung einstellen. Das passende Werkzeug war bei meinem S3 dabei. Ich habe eine Stufe weicher gemacht und es hat geholfen.

lg

s-l300.jpg

Daelim 50er • Re: Daelim S-Five 50 bj09

Daelim XQ2 • Re: XQ2 Zuverlässigkeit

$
0
0
S3-Nobbi hat geschrieben:
:? :? Keinerlei Mängel? Motorkontroll-Leuchte brennt dauernd! 3x starten bis er anspringt! Und dann noch 30 Sekunden warten bis er Gas an nimmt! Na ja, keinerlei Mängel ist für mich etwas anderes! ;D Herzliche Grüße, Nobbi. ;)



Mit keinerlei Mängel meinte ich explizit die Durchsicht bei 1000 km. Die Eigenarten wie betanken, 3xStartversuch eh er im Kaltzustand anspringt wurden mir beim Kauf mitgeteilt. Damit kann ich leben. Letztendlich für 4000 Steine also rund 1500 Euro weniger als vergleichbare Angebote kann ich mit den Eigenarten leben, vorausgesetzt es wird nix schlimmer. Da kann ich vor Ablauf der Garantie immer noch entscheiden was der weitere Weg ist. Ansonsten er sieht für mich super aus, läuft top,man sitzt bequem, kann die Beine ausstrecken das ist auch selten, mir aber viel Wert. Klar ist, das die Problematik mit der Motorkontrollleuchte behoben werden muss. Wenn das nichts wird, steht sowiso eine Entscheidung an. Meine Bitte ist, kennt jemand das Problem und was war die Ursache. Ansonsten seid nicht zu grob zueinander, das Leben ist hart genug. Also macht lieber verwertbare Tipps, schlimm genug das wir so versuchen die Probleme zu lösen, im Forum. Eigentlich sollte das sofort über Händler und Hersteller laufen, hinterher ist man immer schlauer. Also Dank vorab und Gruß

Daelim XQ2 • Re: XQ2 Zuverlässigkeit

$
0
0
:oops: Hallo Mannehorst, mein Beitrag sollte nicht grob gemeint rüber kommen!;) Ich war nur durch deinen Anfang etwas verwirrt.:? Wenn das alles so ok ist für Dich, dann ist auch alles gut!:) Das Dauerleuchten der Motorkontroll-Leuchte könnte auch eine defekte Lambdasonde bedeuten! Können die in der Werkstatt denn mal ein Auslesen des Fehlerspeichers vornehmen? Dann ist doch schon die Quelle des Fehlers bekannt! Herzliche Grüße, Nobbi.;)

Daelim 50er • Welche Sport-oder Racevariomatik für meinen Daelim S-Five50

$
0
0
Guten Tag Bilernerds, ich möchte eine neue vario einbauen und habe mich für Naraku entschieden. Woher weiß ich, welche der varios für meinen Roller in frage kommt?!
Model: Daelim S-Five 50 Baujahr 2009

Danke im Voraus

Daelim S3 • Re: S3 - harte Dämpfung

$
0
0
Gegen was haste das Gabelöl getauscht? Gleiche Viskosität? Nehme sonst ein dünneres, das könnte sensibeler reagieren.

Daelim S3 • Re: Bremsbeläge erneuern

$
0
0
Wie soll man dir helfen?,,Der Mechaniker meint" und,, meint ihr ich habe die Bolzen zu fest gemacht" :?
Bist du damit gefahren und hast alles getestet? Was meinst du?

Daelim XQ2 • Re: XQ2 Zuverlässigkeit

$
0
0
S3-Nobbi hat geschrieben:
:oops: Hallo Mannehorst, mein Beitrag sollte nicht grob gemeint rüber kommen!;) Ich war nur durch deinen Anfang etwas verwirrt.:? Wenn das alles so ok ist für Dich, dann ist auch alles gut!:) Das Dauerleuchten der Motorkontroll-Leuchte könnte auch eine defekte Lambdasonde bedeuten! Können die in der Werkstatt denn mal ein Auslesen des Fehlerspeichers vornehmen? Dann ist doch schon die Quelle des Fehlers bekannt! Herzliche Grüße, Nobbi.;)



Hi "S3-Nobbi",
alles I.O.
Danke für Deine Rückmeldung. Mit der Lambdasonde ist ja schon mal ne mögliche Ursache, was ich auch schon in Erwägung gezogen habe, zumindest irgend etwas mit der Abgasanlage.
Nun ist es so wie schon mal beschrieben, ich war schon zwei mal in der Werkstatt. Ausgelesen wurde, da musste laut Meister extra ein Samsung Handy mit spezieller App rangeholt werden, die ursrpünglichen Diagnosegeräte sind nicht kompatibel. Das Dauerleuchten(kein Blinkcode) ergab beim Auslesen leider keine Info, der Fehler konnte nur gelöscht werden. Verdacht, hat sich halt nur verschluckt. Beim gestrigen 1000er Service wurde die Sache nochmals geprüft und an der Einspritzanlage das Poti um 0,15 Grad angepasst/ verstellt / laut Aussage Meister. Die Heimfahrt zeigte mir den Erfolg auf. Lampe ging nach ca. 800m Bergabfahrt mit Motorbremse(ca. 40kmh) erneut auf Dauerleuchten. Nach ein bis zwei Tagen geht die dann von allein aus und alles ist gut, bis zur nächsten Motorbremsbergabfahrt:oops: Naja, nun steht der Bock erneut beim Fachhändler, Option laut ihm ist komplette Einspritzanlage austauschen. Vorrausgesetzt er einigt sich mit Daelim darauf, da gibt es scheinbar massive Probleme mit dem zusammen reden. In circa zwei Wochen weiß ich mehr, muss auf Außeneinsatz, da brauch ich den Roller nicht und man kann ja noch mal ne Chance geben, er ist ja willig. Wenn dann nix gefruchtet hat, mal schauen was ich mache, einleite. Also danke Dir und Gruß Mannehorst.

Daelim XQ2 • Re: XQ2 neues Modell

$
0
0
XQ2 Driver hat geschrieben:
Nachdem mein neuer XQ2 auch wieder 1 Woche beim Händler wegen einer leuchtenden Motorlampe stand, durfte ich ihn gestern abholen. Nahezu bei jedem Start muss ich jetzt ca. eine halbe Minute warten bis ich losfahren kann, da der Roller erstmal kein Gas annimmt.
Wenn er dann mal läuft, dann auch recht gut. Beim Ampelstart z.B. ist er aber sehr träge. Ab ca. 10 km/h dreht er dann richtig auf und kommt in Fahrt. Das werde ich wohl nochmal reklamieren müssen

-- 20. Okt 2018, 20:12 --

Nachdem mein neuer XQ2 auch wieder 1 Woche beim Händler wegen einer leuchtenden Motorlampe stand, durfte ich ihn gestern abholen. Nahezu bei jedem Start muss ich jetzt ca. eine halbe Minute warten bis ich losfahren kann, da der Roller erstmal kein Gas annimmt.
Wenn er dann mal läuft, dann auch recht gut. Beim Ampelstart z.B. ist er aber sehr träge. Ab ca. 10 km/h dreht er dann richtig auf und kommt in Fahrt. Das werde ich wohl nochmal reklamieren müssen



Hi XQ2 Driver, hier ist Mannehorst. Bin neu im Forum. Mein XQ2 hat auch ein Problem mit einer Dauerleuchtenden Motorkontroll Lampe. Diese geht nur an wenn, ich einen langen Ber hinabfahre und das nur mit Motorbremse. Ungefähr mit 40km/h. Nach circa zwei Tagen Fahrt geht die dann von allein aus, bis zur nächsten Talfahrt. Mein Roller ist gestern zum dritten Mal in die Fachwerkstatt. Wurde bei dir der Fehler behoben und wenn ja weist Du was es war!? Wenn ich den Bock kalt starte brauch ich meistens zwei bis drei Versuche, dann circa 30 sek. tuckern lassen, dann geht er erst ab. Das wurde mir beim Kauf aber auch so rübergebracht. Wenn ich aber losfahre gibt es echt nix zu meckern, fährt wirklich gut. Danke Dir und Gruß Mannehorst.

Daelim XQ2 • Re: XQ2 Zuverlässigkeit

$
0
0
:? Was soll man dazu sagen@ Mannehorst? Mir scheint, dass Du an eine "Fachwerkstatt" geraten bist, die gerne "rumdoktert:shock: "!Wenn die kein passendes Gerät haben um die Fehler aus zu lesen, dann würde ich mir schnell eine andere Werkstatt suchen! Oder willst Du deinen Roller zum Versuchskaninchen machen lassen?:? Hör dich besser mal um, wer ein passendes Gerät hat! Manchmal sind auch kleine "Schrauber-Buden" besser ausgerüstet als solche "Fachwerkstätten"!:shock: Herzliche Grüße, Nobbi.;)

Daelim XQ2 • Re: XQ2 Zuverlässigkeit

$
0
0
Ausgelesen hat er das ja wahrscheinlich mit dem originalen Daelim Diagnosegerät


und an der Einspritzanlage das Poti um 0,15 Grad angepasst/ verstellt / laut Aussage Meister.


Poti? das bezweifle ich :? Da gibt es kein Poti das macht alles das Steuergerät Prozessor gesteuert :!:

Ich vermute mal das er das mit dem Samsung Handy um-codiert hat

Daelim XQ2 • Re: XQ2 Zuverlässigkeit

$
0
0
Hi, alles verständlich und möglich was Ihr schreibt, aber....! Das Problem ist erstens, bei uns gibt es nur diesen Händler welcher Daelim wartet. Und zweitens ist der Roller 3 Monate alt, eben bei diesem Händler gekauft, als Neufahrzeug. Sprich, gesetzliche Gewährleistungsansprüche oder eventuelle Wandlung oder zurücktreten vom Kaufvertrag kann ich doch eh nur mit ihm aushandeln. Oder sehe ich das falsch? Daher bin ich ja gezwungen mich vorerst und erneut an jene Werkstatt / Vertragshändler zu wenden. Laut BGB 439-440 muß ich dem Händler wo das Gerät gekauft wurde die bis zu zwei Reparaturversuche zugestehen, wenn dann nicht erfolgreich gibt es die angebrachten Optionen. Wenn ich wo anders hin gehen würde, eine Werkstatt finden könnte, müsste ich dann die Kosten selber übernehmen und kann diese nicht auf den Händler wo gekauft übertragen!
Nun geb ich ihm die Chance noch und dann werden wir uns auf eine Lösung einigen müssen. Je nach dem was rauskam. Es sei denn einer hatte den selbigen Fehler und kann helfen.
Ich hoffe ja auf eine erfolgreiche Fehlerabstellung, wie beschrieben bin ich mit dem XQ2 zufrieden.

Grundsätzlich ist es eine Vertragswerkstatt mit gutem Ruf für eine Japanesenbikeschmiede und das in der 3. Generation. Zu DDR Zeiten waren es natürlich andere Öfen,klar.

Trotzdem danke für Eure Meinungen und in diesem Sinne Euch gute Fahrt. Vielleicht meldet sich der XQ2 Fahrer der auch Motorkontrollleuchtenprobleme hatte und ich angeschrieben habe. Ich halte Euch auf dem laufenden, Gruß Mannehorst.
Viewing all 34694 articles
Browse latest View live