Quantcast
Channel: daelim-forum.com Feed
Viewing all 34703 articles
Browse latest View live

Daelim S3 • Re: Bremsbeläge erneuern

$
0
0
Ich hatte irgendwann die obigen Beläge gekauft. Nach dem ich nie Reifendruck überprüft hatte, bin ich die ganze Zeit hinten mit halbem Bar und vorne mit einem Bar gefahren;) Somit habe ich einen kaputten Hinterreifen. Heute wollte ich den Reifen tauschen und zusätzlich gekauften Bremsbeläge dazu aber die passen absolut nicht. Jetzt habe die Bremsbeläge auf Ebay gefunden.
(für URL bitte einloggen)

Daelim S3 • Re: Bremsbeläge erneuern

$
0
0
Mit 0,5 Bar auf dem Hinterrad gefahren? :? :shock: Das muss einem doch auffallen beim Fahrverhalten! :-| Bin jetzt irgendwie sprachlos. :shock: Herzliche Grüße Nobbi. ;)

Daelim S3 • Re: Bremsbeläge erneuern

$
0
0
Nicht wenn der Gummi hart genug ist;) :lol:

Daelim S3 • Re: Bremsbeläge erneuern

$
0
0
;D :lol: :roll: Humor ist wenn man trotzdem lacht, gell caddy!;D Herzliche Grüße, Nobbi.;)

Daelim S3 • Re: Zündspule

$
0
0
Das ist wie früher bei den Autos, als letztere noch einen Verteiler und Kontakte hatten.
Die meisten Opels hatten Zündspulen von Delco-Remi und die waren nicht sonderlich zuverlässig. Reihenweise habe ich welche von Bosch reingeschraubt und das passte immer, wenn die Eingangsspannung nicht über ein Widerstandskabel lief.

Für Deinen Fall rate ich Dir, das Kabel für die Versorgungsspannung ohmsch durchzumessen. Wenn der Widerstand 0-1 Ohm beträgt, kannst Du eine Zündspule für ein anderes Zweirad mit 12V und einem Zylinder nehmen, deren Versorgungsspannung 12V beträgt.

Daelim S3 • Re: Bremsbeläge erneuern

$
0
0
caddy hat geschrieben:
Nicht wenn der Gummi hart genug ist;) :lol:


Stimmt. Böse Zungen behaupten, dass die Swallows aus Beton gemacht sind.

Daelim S3 • Re: Bremsbeläge erneuern

$
0
0
S3-Nobbi hat geschrieben:
Mit 0,5 Bar auf dem Hinterrad gefahren? :? :shock: Das muss einem doch auffallen beim Fahrverhalten! :-| Bin jetzt irgendwie sprachlos. :shock: Herzliche Grüße Nobbi. ;)

Ich hatte einen erhöhten Benzinverbrauch und Kurvenfahrten waren wie ein Achterbahnfahrt. Ich konnte die Spur nicht halten. Bei den Autos hatte ich öfters Reifendruck kontrolliert. Keine Ahnung, warum bei dem Roller ich es nicht ernst genommen habe.

Daelim S3 • Re: Bremsbeläge erneuern


Daelim VL Daystar • Lampenschild bzw. Batwing

$
0
0
Hallo an die Gemeinde. Nach erfolgloser suche im Netz Stelle ich nun hier die Frage: hat schonmal jemand versucht einen Lampenschild z.B von einer Harley Sportster oder den Batwing Windschild zu Installieren? Auf Bildern sieht der Batwing wirklich sehr gut aus, ob das live genauso ist? Vielleicht hat auch irgendeiner ein paar Bilder von seinem Umbau....

Daelim VL Daystar • Neue Daelim Daystar 125 Fi ist jetzt eingelaufen

$
0
0
Hallo, nachdem ich 15 Jahre eine Daelim Daystar VL 125 gefahren hatte, habe ich im letzten Jahr die Daelim Daystar 125 Fi gekauft.
Die alte hatte öfters Vergaserprobleme und ich wollte im meinem Alter "nicht mehr viel" schrauben.
Die Daelim Daystar 125 Fi war die einzige, die ich im Chopper-Format gefunden habe, die im letzten Jahr lieferbar war.
Jetzt mit Ölkühler und einigen Veränderungen, hat sich jetzt bei 2500 km aber gut eingelaufen, und laut Tacho bis 110 km bei 9800 Umdrehungen.
Bis jetzt ohne Probleme, obwohl die Fahrgestellnummer mit...10000002 auf die 2. Serienmaschine hindeutet.
Ich hoffe, dass sie auch 15 Jahre läuft.

Beste Grüße

Daelim XQ1 • Re: Kein XQ1 Besitzer..

$
0
0
:) Hallo Liebe Daelim Freunde, nun habe ich den Test vom XQ1 auch gelesen.;) Auch hier scheint Daelim es nun in den Griff bekommen zu haben. Die "überschaubare" Leistung wird aber auch hier angemahnt! Wer Interesse hat, eine PN genügt.;D Herzliche Grüße, Nobbi.;)

Daelim XQ1 • Re: Kein XQ1 Besitzer..

$
0
0
Guten Abend, ich bin neu hier, möchte mich daher kurz vorstellen - ich bin Dieter aus Karlsruhe. Ich habe am Mittwoch einen neuen xq1 geliefert bekommen und möchte gerne meine Erfahrungen in Zukunft mitteilen. Da ich von Technik etc. So gut wie gar keine Ahnung habe muss ich mich auf meine subjektiven Eindrücke beschränken..... Bin jetzt ca 150km gefahren. Angesprungen ist er immer sofort. Die smart Key Geschichte funktioniert einwandfrei; der Motor Sound gefällt mir persönlich gut, ich finde nicht dass er krächst. Was stimmt, er ist beim anfahren echt sehr träge, aber nach 20/30 Metern zieht er Recht gut an. Hab mich auch Mal(nur ganz kurz) getraut, ihn auf Endgeschwindigkeit zu bringen, da zeigte die Nadel 115 Km. Die Federung ist butterweich, ich finde das sehr angenehm. Ich sitze auch Recht komfortabel, bin 183 cm groß. Alles in allem hab ich grade große Freude. Ich möchte euch aber auch gerne auf dem laufenden halten, wenn er Mal mucken macht, oder eben weiterhin zuverlässig läuft, wenn ihr das wollt. So, genug zugelagert, freu mich auf Feedback

Daelim XQ1 • Re: Kein XQ1 Besitzer..

$
0
0
Hallo Dieter, schön dass Du uns weiter über die Erfahrungen mit deinem XQ1 berichten willst!;) Zur Vorstellung gibt es hier auch ein Unterforum "Neuvorstellung", da stellen sich die neuen Mitglieder üblicher Weise dann vor.;) XQ1 Besitzer sind ja noch nicht so viele hier im Forum. daher ist jeder der etwas berichten kann über den neuen Roller gerne gesehen und natürlich auch herzlich Willkommen!;D Herzliche Grüße, Nobbi.;)

Daelim XQ1 • Re: Kein XQ1 Besitzer..

$
0
0
Hallo mein lieber Nobbi, sei doch nicht so streng ;)

Dieter hat sich doch hier vorgestellt :)

Herzlich Willkommen Dieter, schön das du hier deine Erfahrungen niederschreibst
Solche Leute sind hier immer gerne gesehen!

Daelim XQ1 • Re: Kein XQ1 Besitzer..

$
0
0
Tut mir Leid, wenn ich wieder über die Strenge geschlagen habe.:cry: ;) Es ging dabei aber nur um die "Form" vom Vorstellen.;D Natürlich ist Dieter auch so herzlich Willkommen!:) Herzliche Grüße, Nobbi.;)

Daelim Otello • Re: Kurzes Gastspiel Otello SG 125 F BJ.2000

$
0
0
Hallo an alle die mir bisher geholfen haben, mit meinem Daelim SG 125 F Otello Bj.2000,und alle anderen die das hier lesen.Wollte mir ja aufgrund meiner Problem mit genannten Roller einen Ersatzmotor kaufen,was daraus geworden ist,ein anderer Daelim Otello DLX,und zwar ein SG 125 F Baujahr 2007.mit Tüv bis Oktober 2019.Den Roller habe ich gekauft für 80€,gut ich mußte 60 km fahren aber das hat sich gelohnt.An dem Roller ist die vordere Verkleidung defekt,also für die lampen und die Front,und das vorder Schutzblech.Der Roller lief nicht,hatte keine Batterie,und keine Spiegel.Er wurde von einem älteren Herrn gefahren über 75 Jahre,dem wurde die Vorfahrt genommen ihm ist nichts passiert.Bei ihm wollte der Roller nicht richtig laufen, deswegen hat er am Vergaser rum gemacht.Da ich keine Grundeinstellung machen kann und konnte,die muß ich mir noch raussuchen oder finden,ich habe meinen Vergaser aus dem alten Roller,in den neuen Roller eingebaut und siehe da der Roller sprang sofort an,obwohl der ca 1 Jahr stand.Jetzt habe ich mich entschieden ich werde den alten Roller der ja neuen Tüv hat bis 07.2021,jetzt in Teilen verkaufen,aber auch nicht alles Vergaser,Auspuff bleibt hier.Aber den Motor,wo ich ja nicht weis was damit ist,nur das was ich beschrieben hatte.Jetzt gehe ich auf teile suche für den neuen Roller.Euch allen noch einen schönen Abend,ansonsten einen schönen Sonntag.Ach ja eine Frage habe ich noch der Roller ist Silber gab es da mehrere Farbtöne von?

Glg Andreas

Daelim Otello • Re: Kurzes Gastspiel Otello SG 125 F BJ.2000

$
0
0
Vielleicht der bessere Weg. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt die einen Austauschmotor vorzuschlagen. Aber der wollte dann fast 300 haben und der nächste funktionierende Otello sollte 350 kosten.

Daelim VC • Re: Daelim VC Teile abzugeben

$
0
0
Hallo

Kannst du mir mal Bilder der Sitzbank posten?

Und.. was soll sie denn kosten???

Gruss
Jürgen

Daelim Otello • Re: Kurzes Gastspiel Otello SG 125 F BJ.2000

$
0
0
caddy hat geschrieben:
Vielleicht der bessere Weg. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt die einen Austauschmotor vorzuschlagen. Aber der wollte dann fast 300 haben und der nächste funktionierende Otello sollte 350 kosten.



Hi caddy,ich sage mal ich hatte Glück mit dem neuen Roller.Bin auch schon am schlachten des alten 2000der.Der 2007ner,das ist ja Daelim Ottelo DLX,der hat Scheibenbremse vorn und hinten.Dafür suche ich jetzt Verkleidungsteile für vorne alles in Silber,Fender vorn,Lampenverkleidung,und die Große Frontverkleidung und der rechte Deckel für Bremsflüssigkeit auch in Silber.

Lg Andreas

Daelim Otello • Re: Kurzes Gastspiel Otello SG 125 F BJ.2000

$
0
0
Kannst mal hier schauen, vielleicht ist was da. (für URL bitte einloggen).
Wenn du aber keine Teile bekommst hast du 2 Baustellen. Kannste nicht den Motor und Bremsen in den Alten einbauen:?
Viewing all 34703 articles
Browse latest View live