Quantcast
Channel: daelim-forum.com Feed
Viewing all 35323 articles
Browse latest View live

Daelim Otello • Re: Otello springt nur im Kaltzustand an

$
0
0
Funnydragon hat geschrieben:
http://www.Dataparts.eu hat alles für die Dinger nur manchmal dauert es etwas

Hallo Fannydragon,
super, vielen Dank für die Adresse.
Der Stator ist zwar z.Z. nicht lieferbar, aber über den Kontakt könnte eine Beschaffung mit längerer Lieferzeit
möglich sein.
Also, vielen Dank für die willkommene Hilfe.
Grüße
colibri126

-- Automatische Zusammenführung - 2. Sep 2016, 08:20 --

Bastler hat geschrieben:
Funnydragon hat geschrieben:http://www.Dataparts.eu hat alles für die Dinger nur manchmal dauert es etwas

Bei Dataparts gibt es den Pickup nicht einzeln, hats auch noch nie gegeben.

-- Automatische Zusammenführung - 2. Sep 2016, 02:32 --

Ich habe bisher noch nie etwas über einen defekten Pickup gelesen und wenn man sich den mal von innen ansieht der ist so vergossen das da auch nichts lose wird.
Man sollte auch nie Pickups anderer Billig Roller mit einem besseren Roller vergleichen, da liegen Welten zwischen.
Einen Pickup kann man aber bei einer Widerstandmessung evtl. schrotten wenn zuviel Spannung durchgeschickt wird oder die ganzen CDI Bastler meine die müßten alles frisieren.


Hallo Fannydragon,
Deine Erfahrung deckt sich mit meiner vollkommen. Deshalb werde ich mir den Stator nach einem Ausbau ganz genau ansehen. Vlt. ergibt sich dabei ein Anhaltspunkt, den man dann genauer untersuchen kann.
Danke und Grüße
colibri126

Daelim Otello • Re: Defekt CDI-Einheit

$
0
0
[
Wer solch einen Quatsch wie du schreibst der ist auch nicht seriös und verunsichert Forums Mitglieder nur.
1. Ein Otello FI hat keine CDI.
2. Der von dir genannte Film zeigt in keinster Weise wie man eine CDI misst, sondern nur das was angeschlossen wird.

Eine CDI kann man nicht mal so eben messen, da vollgepackt mit Elektronik.[/quote]
Hallo Bastler,
rudolf01 hat von einer CDI geschrieben, die defekt sei. Ich habe nicht behauptet, dass man die CDI durchmessen könnte, sondern dass man wie in dem Video angegeben, durch die beschriebenen Messungen feststellen kann ob nicht die übrigen Komponenten defekt sind.
So lässt sich darauf schließen, dass die CDI den Fehler haben muß. Das Video sagt das ganz klar.

Wenn der besagte Roller keine CDI mehr als Einzelbaustein enthält, solltest Du mich nicht für die von rudolf01 gestellte Frage verantwortlich machen und meine Antwort als "Quatsch" bezeichnen. Ich muß nicht wissen, dass rudolf01 nach einem Bauteil fragt, das er gar nicht besitzt.

Übrigens das Wort "kein" läßt sich nicht steigern: Es gibt nicht kein, keiner, am keinsten, also auch nicht -...in keinster Weise... oder vielleicht noch besser.... in allerkeinster Weise...

Lieber Bastler, niemand zweifelt an Deiner Kompetenz in technischer Hinsicht, nur wertest Du Dich nicht auf wenn Du andere Äußerungen diffamierst. Hinzulernen kann jeder nur sollte er es auch tun.
Freundliche Grüße
colibri126

Daelim Otello • Re: Defekt CDI-Einheit

$
0
0
Rudolf hat nur geschrieben das die Werkstatt ihm gesagt hat das die CDI Defekt sei.
Einfach demnächst mal etwas ins Profil schauen schon sieht man was Rudolf fährt und kann entsprechend Antworten.

Tips und Reiseberichte • Re: Sternfahrten Erzgebirge 07.05. bis 14.05.2016

$
0
0
Habe mir die Bilder in der Galerie angesehen. Super gelöst, nur musst du in Engstellen zukünftig bedenken das dein Flaggschiff jetzt doppelt so breit ist.

Daelim Otello • Wartung Reparaturanleitung

$
0
0
Hi Leute bin neu hier und leider gleich einbisschen enttäuscht worden.

Anleitungen vom Dealim nicht vorhanden. Schade weiss ja nicht wo da das Problem ist die Dinger kommen alle aus Korea China und die kopieren alles dort
Verstehe echt nicht warum nicht einfach die Sachen online stellt und fertig im geschlossen Userbereich. Leider musste ich auch wie mittlerweile in jedem andern Forum feststellen
das massig Fehlinformationen unterwegs sind. Ist anscheinend eine Krankheit im Netz seinen Senf dazu zugegeben ohne einen Plan zu haben bzw. noch nicht mal einen Roller zu besitzen.
Nach langer Suche hab ich dann doch Anleitungen im Netz gefunden Owners Manuel als pdf sind 226 Seiten alles Englisch. Da ich es euch nicht vorenthalten möchte auf (für URL bitte einloggen) gibt es diverse Daelim Anleitungen von verschiedenen Modellen einfach in der Suchfunktion eingeben was ihr braucht. Kannn kostenlos gedownloaded werden dort und online angescahut werden. Hoffe konnte einigen damit helfen.

Daelim S3 • Re: Benzinpumpenrelaise 2

$
0
0
Steigerwalddriver hat geschrieben:
Wenn man einen Regenschirm dabei hat regnet es meistens nie und liegen bleiben wegen einem Benzinpumpenrelaise mir noch nicht passiert war aber nahe dran. Da habe ich mir ein kleines Notfallset zusammengestellt was wenig Platz braucht. Eine einfache Prüflampe, zwei Kabel an eine kleine 12 Volt Birne gelötet, die Kabel am Ende abisoliert, verzinnt und spitz geschliffen. Nur um zu sehen wo Dauerstrom ist damit man richtig anschließt und überbrückt. Ein Überbrückungskabel ersetzt vorübergehend das Relaise oder man hat das auf dem Bild dabei was man anschließt. Ein Fahradschlauch darüber gestülpt mit Schlitzen passt auf den S 3 Halter. Das kann man bei allen Fi Daelims machen setzt aber etwas technische Kenntnisse voraus. Im Notfall könte man sich helfen überhaupt auf langen Touren. Ich weiß, die meisten werden so etwas nicht brauchen.



Danke für die Tips, habe morgen ein wenig Zeit und werde mal testen, was sich so feststellen lässt.
Werde danach berichten ob der Fehler behoben ist.
Gruß Jörg

Daelim Otello • Re: Wartung Reparaturanleitung

$
0
0
Das Problem ist in Deutschland ganz einfach das Copyright. Wir sind hier auch nicht in China. Du hast doch einen neuen Roller da gehört normalerweise eine Anleitung bei mußt du dich einfach mal beim Händler beschweren.
Der Hersteller sowie der Importeur lesen hier auch mit. Da hier ein Gewerbliches Forum ist wird das sehr teuer für den Betreiber.
Vor allen Dingen wo steht hier das es hier die Handbücher umsonst gibt, zumal hier auch schon viel darüber geschrieben wurde.
viewtopic.php?f=3&t=8157

Daelim VT • Re: Drossel entfernen

$
0
0
Hallo nochmal, neue Reifen von heidenau drauf, und gestern ein 14er ritzel, läuft nicht schneller, aber ruhiger, um die 110

Daelim VT • Re: Drossel entfernen

$
0
0
f_boeddeker

Dann hast Du alles richtig gemacht.

weiterhin gute Fahrt Gruß aus Hamburg Ferdi

Neuvorstellung • Kuckuck......aus dem Steigerwald

$
0
0
Hallo an alle,

ich habe mich hier mal neu angemeldet und wollte erst mal alle hier grüßen.
Mein Name ist Achim, ich fahre außer Motorrad noch einen Daelim Otello 125, Bj. 2006 mit gut 13.000km auf´m Tacho.
Ich habe zwar gerade ein akutes Problem mit dem Roller(Öl.....sehr viel Öl im Lufi - Schauglas ist leer), möchte mich aber hier erstmal "einlesen".
Sind ja schon einige Themen zu dem Problem geschrieben, vielleicht ist was passendes für mich dabei.
Fall´s dennoch jemand das selbe Problem hat oder hatte, freue ich mich über Tipp´s zum Umsetzen.

Bis dahin, an alle eine gute Fahrt...

Achim

Neuvorstellung • Re: Kuckuck......aus dem Steigerwald

$
0
0
Hallo Achim

willkommen hier.

Gute Fahrt-und das Dir nie die Strasse ausgeht.

Gruß Ferdi

Neuvorstellung • Re: Kuckuck......aus dem Steigerwald

Neuvorstellung • Re: Kuckuck......aus dem Steigerwald

$
0
0
Herzlich willkommen im Forum. Endlich mal einer der sich mit der Suche beschäftigt und nicht gleich das Forum bemüht. Respekt!

Daelim VT • Re: Drossel entfernen

$
0
0
Wenn sie 110Kmh laut Tacho läuft ist das IO. Wenn sie einen guten Tag hat kommt sie vielleicht mal auf 115.

Daelim Otello • Hinterrad

$
0
0
Habe ein neues, gebrauchtes Hinterrad mit Reifen. Allerdings hat er 140/60-13 M/C 63P. In der Betriebserlaubnis steht 130/60-13 60K. Kann und darf ich das drauf setzen?

Daelim Otello • Re: Hinterrad

$
0
0
TheRen hat geschrieben:
Habe ein neues, gebrauchtes Hinterrad mit Reifen. Allerdings hat er 140/60-13 M/C 63P. In der Betriebserlaubnis steht 130/60-13 60K. Kann und darf ich das drauf setzen?

Draufsetzen darf man es schon, aber fahren auf öffentlichen Straßen nicht - außer man lässt es typengenehmigen

Daelim VT • Re: Drossel entfernen

$
0
0
110 km/h bringt meine auch, bei ebener Strecke und kein Gegenwind.

Neuvorstellung • Re: Kuckuck......aus dem Steigerwald

$
0
0
Hallo Achim

Auch von mir ein Herzliches willkommen und viel Spaß hier im Forum.

Daelim S3 • Bremssattel hinten

$
0
0
Hallo zusammen
Nach 30 000km ist mein Bremssattel hinten total defekt Buchse ausgeschlagen und verrostet und auch die halteschraube die die Bremsbaken halten sind verrostet und der Bremsbaken halter ist auch ausgeschlagen.Vorne müssen nur neuen Bremsklötzer aber hinter muss ich die komplette Bremse neu machen.

Daelim S3 • Re: Benzinpumpenrelaise 2

$
0
0
DSC00014.JPGIch hab mir so einen Schalter rein gebaut damit ich im Notfall nachhause komme,sicher ist sicher.
Viewing all 35323 articles
Browse latest View live