Ja hy folks. Ich habe mich entschieden nicht mehr weiter an der Otello zu arbeiten. Gründe sind mangelnde Kompetenz, wenig Zeit, Frage ob das bei dem alten Modell Sinn macht, Kosten, Ersatzteilversorgung und Erschwinglichkeit, Verlässlichkeit etc.
Ich brauche definitiv ein verlässliches Fahrzeug über den Winter da ich keinen PKW zur Verfügung habe(mit dem fährt meine Frau). Meine Suzuki Enduro ist viel zu hoch um bei etwaiigen,,Schlitterpartien,, kontrollierbar zu sein. Ein Motorroller ist so niedrig um ihn mit den Füssen ausballancieren zu können.
Mein Plan ist jetzt also nun eine gute günstige neue oder eine gute Gebrauchte mit Garantie zu kaufen.
Meine erste Wahl ist im Grunde eine Daelim Aroma weil günstig. Die wird´s leider nicht weil der Händler in Ibbenbüren zu dem Angebotspreis von 1399,-
irgend was von rund 100 Euro zusätzliche Überführungskosten(da ich bei ihm abholen müsse) faselte.
Jetzt wird´s warscheinlich eine teurere und schwächere Yamaha D´light von um die Ecke. Jedenfalls ist die auch irgendwie Oldschool.
Meine erste Wahl wäre warscheinlich eine unbezahlbare Vespa GTS mit 250 -300 ccm und 20 PS. Die in Schwarz mit Union Jack.
Egal.
Ich möchte mich gerne bei Allen hier im Forum für die Hilfe, die mir zuteil wurde, bedanken! Ganz besonders bei Bastler der mir hier(jetzt nicht Sinnbildlich) die Stange gehalten hat. Durch Deine Posts bin ich nach langen Jahren, soweit das meine Geistigen Fähigkeiten zuließen,wieder in die Mechanik eingestiegen und muß in Sachen Elektronik einiges dazulernen. Vielen Dank dafür...
Außerdem möchte ich mich für die Ausdrucksweise die ich am Anfang dieses Treats an den Tag gelegt habe entschuldigen. Das schien mir ursprünglich nicht weiter verwerflich, Egal. Sorry.
Folgende Begebenheit möchte ich aus beruflicher Sichtweise noch erwähnen. Neulich machte jemand auf dem Bock eine Wochenendspritztour, alleine. Auf der Landstraße nahm ihm jemand die Vorfahrt und das Leben. Sein,,Bock,, war eine 125er. Er 60, vorausschauend fahrend.-
Seid also stets Wachsam.
Alles Gute
Boelli