Quantcast
Channel: daelim-forum.com Feed
Viewing all 35283 articles
Browse latest View live

Daelim Roadwin • Re: Rodwin 125 R Fi will nicht mehr laufen


Neuvorstellung • Re: Neuvorstellung und gleich Problem

$
0
0
Bastler hat geschrieben:
Wieso willst du jetzt selbst schon dran rum schrauben, der Roller hat doch noch Gewährleistung bzw. Garantie.
Hier die von dir beschriebene Fehlermeldung viewtopic.php?f=3&t=6296&p=64672&hilit=otello+fi+fehlermeldung#p64672
Du mußt mal die Suche benutzen Fehlermeldungen sind hier öfters beschrieben mit Bild.

Hast ja recht! Hab auch schon gedacht die Reparatur i.R. der Gewährleistung anzugehen, wobei bei Gewährleistung das "Umsonstsein" manchmal schwer werden kann. Aber erstmal schönen Dank für den Link, wobei ich soweit ich das sehe mit mehr Mühe hätte finden können - sorry!

....und jetzt steht da in guter englischer Sprache: O2 sensor heating output failure // Google übersetzt mit: o2 Sensor Heizleistung Ausfall. Nach dem ich hoffte beim Link weiterzukommen(was heißt denn das jetzt eigentlich?), fingen die Forenmitglieder an sich zu streiten, dies wie ich meine weniger inhaltlich als formal. War ein bisschen überrascht, ob der Kommentare und hatte jetzt schon Bammel nochmal nach dem sensor heating zu fragen.

Krieg vielleicht doch noch einen Tip?

Neuvorstellung • Re: Neuvorstellung und gleich Problem

$
0
0
Das ist ganz einfach die Lambdasonde. Wenn du bei Google was suchen lässt mußt du auch dazu schreiben wo oder woran du suchst.

Daelim Otello • Re: Otello 125 springt nicht mehr an

$
0
0
Ja hy folks. Ich habe mich entschieden nicht mehr weiter an der Otello zu arbeiten. Gründe sind mangelnde Kompetenz, wenig Zeit, Frage ob das bei dem alten Modell Sinn macht, Kosten, Ersatzteilversorgung und Erschwinglichkeit, Verlässlichkeit etc.
Ich brauche definitiv ein verlässliches Fahrzeug über den Winter da ich keinen PKW zur Verfügung habe(mit dem fährt meine Frau). Meine Suzuki Enduro ist viel zu hoch um bei etwaiigen,,Schlitterpartien,, kontrollierbar zu sein. Ein Motorroller ist so niedrig um ihn mit den Füssen ausballancieren zu können.
Mein Plan ist jetzt also nun eine gute günstige neue oder eine gute Gebrauchte mit Garantie zu kaufen.
Meine erste Wahl ist im Grunde eine Daelim Aroma weil günstig. Die wird´s leider nicht weil der Händler in Ibbenbüren zu dem Angebotspreis von 1399,-
irgend was von rund 100 Euro zusätzliche Überführungskosten(da ich bei ihm abholen müsse) faselte.
Jetzt wird´s warscheinlich eine teurere und schwächere Yamaha D´light von um die Ecke. Jedenfalls ist die auch irgendwie Oldschool.
Meine erste Wahl wäre warscheinlich eine unbezahlbare Vespa GTS mit 250 -300 ccm und 20 PS. Die in Schwarz mit Union Jack.
Egal.
Ich möchte mich gerne bei Allen hier im Forum für die Hilfe, die mir zuteil wurde, bedanken! Ganz besonders bei Bastler der mir hier(jetzt nicht Sinnbildlich) die Stange gehalten hat. Durch Deine Posts bin ich nach langen Jahren, soweit das meine Geistigen Fähigkeiten zuließen,wieder in die Mechanik eingestiegen und muß in Sachen Elektronik einiges dazulernen. Vielen Dank dafür...
Außerdem möchte ich mich für die Ausdrucksweise die ich am Anfang dieses Treats an den Tag gelegt habe entschuldigen. Das schien mir ursprünglich nicht weiter verwerflich, Egal. Sorry.
Folgende Begebenheit möchte ich aus beruflicher Sichtweise noch erwähnen. Neulich machte jemand auf dem Bock eine Wochenendspritztour, alleine. Auf der Landstraße nahm ihm jemand die Vorfahrt und das Leben. Sein,,Bock,, war eine 125er. Er 60, vorausschauend fahrend.-
Seid also stets Wachsam.
Alles Gute
Boelli

Neuvorstellung • Re: Adieu

$
0
0
Wenn auswahl zwischen Aprilia Classic und 250er Yamaha besteht nimm Yamaha wegen mehr Hubraum hat man mehr reserven und fährst nicht immer am Limit wie mit 125er Aprillia

Neuvorstellung • Re: Neuvorstellung und gleich Problem

$
0
0
Hallo O!Tello!
Dein Blinkcod ist die Lambdasonde.
Sollte bei diese Kilometerstand noch nicht kaputt sein. Wenn du sie bei einem Händler gekauft hast so muß noch Garantie darauf sein.
Ansonsten würde ich es beim Generalimporteur versuchen. Eine möglichkeit wäre auch noch die Sonde ausbauen und versuchen sie vorsichtig zu reinigen.
Fehlercod löschen:
1. Motor starten(die Störungslampe blinkt stetig, da das ESG Fehlercodes speichert)
2. Motor warmlaufenlassen und fünf Minuten im Leerlauf betreiben.
3. Zündung ausschalten, wenn motor warmgelaufen ist.
4.Zündung wirder einschalten und prüfen, ob Fehlkercod verschwunden.
hoffe ich konnte ein wenig helfen.
mfg.: Kebab

Daelim S2 • Re: Ersatzteile für Daelim S2

$
0
0
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß.
Hoffentlich ist Dir nichts passiert bei Deinem Unfall.:?:
Wirst Du Dir wieder ein neues Gefährt zulegen oder hast Du schon eines?:?:

Grüße von Raimund

Neuvorstellung • Re: Neuvorstellung und gleich Problem

$
0
0
Mit und ohne Probleme herzlich willkommen hier.

Auch Dir wünsche ich viel Asphalt unter den Rädern.

Grüße Raimund

Daelim Otello • Defekt CDI-Einheit

$
0
0
Hallo zusammen. Ich musste erst 55 Jahre alt werden, um festzustellen, dass mir Roller fahren saumässig Spass macht. Mit meinem 125er Othello war ich bislang sehr zufrieden. Leider hat sich nun - nach insgesamt nur 5000 km Fahrleistung laut Auskunft meiner Werkstatt die CDI Einheit aufgehangen. Erneuerung plus Arbeitslohn wurden mit ca 650 Euro veranschlagt. Das würde sich nicht mehr rechnen. Gibt es die Cdi-Einheit auch gebraucht, oder kann man sie irgendwo überholen lassen? Für eure Antworten vorab herzlichen Dank. Gruß Rudolf01

Daelim Otello • Re: Otello springt nur im Kaltzustand an

$
0
0
Hallo lieber Bastler,

sehr präzise und überzeugende Antwort. Vielen Dank. Deine Daten für die PIckup-Spule kenne ich von
anderen Rollern und war im Zweifel ob diese Spule einen so kleinen ohmschen Wdst. haben könnte.
Sie muß also einen Schluß haben.
Wie kommst Du zu der Aussage, dass die nicht kaputt gehen kann? Die Spulen werden aus Kostengründen nicht mehr lagenweise gewickelt und da kommt es schon vor, dass Windungen mit größeren Spannungsunterschieden sich kreuzen und das hält der Lack der Lackdrähte manchmal nicht auf Dauer aus.

Jetzt habe ich ein Beschaffungsproblem. Kennst Du einen Ersatzteilvertreiber? Einen solchen Roller habe ich
bisher noch nicht reparieren müssen und habe deshalb keine Bezugsquelle für Ersatzteile dafür.
Meine Betätigung liegt im Bereich der gängigen 50er des eher unteren Preissegments.

Übrigens die Erregewicklung hat kalt wie warm tadellose Werte im Bereich, den Du angegeben hast.
Nochmal herzlichen Dank für deine Datenübermittlung nebst qualifiziertem Kommentar.
colibri126 aus Celle

Daelim Otello • Re: Defekt CDI-Einheit

$
0
0
Hallo rudolf01,
das darf nicht wahr sein!
Eine CDI kostet zwischen 8,- gebraucht und ca. maximal 50 Euros für eine neue. Die kannst Du sehr einfach selbst austauschen, aaaber:

Wer Dir solche Preise nennt, kann nicht seriös sein.
Es ist zu vermuten, dass Deine CDI gar nicht defekt ist.
Kennst Du jemanden, der mit einem einfachen Digital-Meßgerät umgehen kann?
Bei You Tube findest Du ein Video unter >Rex 450 RollerZündung<.
3 einfache Widerstandsmessungen ergeben die Antwort ob die CDI defekt ist.
Diese Messungen kann man an Deinem Roller exakt genauso vornehmen. Sogar Deine Messwerte
liegen im selben angebenen Bereich wie beim Rex.

Grüße
colibri126

Tips und Reiseberichte • Re: Sternfahrten Erzgebirge 07.05. bis 14.05.2016

$
0
0
So Gepäck Problem ist gelöst, Koffer lassen sich mit einem Knopfdruck lösen und können ins Zimmer sind auch abschliessbar.2746274527442743274227412740

Tips und Reiseberichte • Re: Sternfahrten Erzgebirge 07.05. bis 14.05.2016

$
0
0
Jau äh,
da haste ja neen echt geilen Reisedampfer gebastelt.

Kann mich ja dann anne Tourenplanung ran machen.

Tips und Reiseberichte • Re: Sternfahrten Erzgebirge 07.05. bis 14.05.2016

$
0
0
Ja blieb mir ja nix anderes über hab nix in der Art gefunden.Aber die Zündende Idee zur Verwirklichung habe ich von Daelim-s3 geklaut die Klemmbefestigung die er erwähnte vielen Dank dafür.

Daelim Otello • Re: Otello springt nur im Kaltzustand an


Tips und Reiseberichte • Re: Sternfahrten Erzgebirge 07.05. bis 14.05.2016

$
0
0
Funnydragon hat geschrieben:
So Gepäck Problem ist gelöst, Koffer lassen sich mit einem Knopfdruck lösen und können ins Zimmer sind auch abschliessbar.2746274527442743274227412740


Super gemacht klasse umgesetzt.

Daelim Otello • Re: Defekt CDI-Einheit

$
0
0
Hallo rudolf01
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.

Neuvorstellung • Re: Neuvorstellung und gleich Problem

$
0
0
Hallo O!Tello!

Auch von mir ein Herzliches willkommen und viel Spaß hier im Forum.

Daelim Otello • Re: Defekt CDI-Einheit

$
0
0
Ein Otello FI hat keine CDI Einheit mehr, sondern eine elektronische Motorsteuerung. Die kostet neu mal eben laut Dataparts 916,- Euro.
gebraucht gibt es die nur ganz selten mal bei Ebay so um die 150,-
Ich Frage mich ja wie die Werkstatt festgestellt hat das die kaputt sein soll, wo die meisten noch nicht mal ein spezielles Messgerät dafür haben.
Hier gibt es eine gebrauchte Steuereinheit (für URL bitte einloggen)

-- Automatische Zusammenführung - 2. Sep 2016, 01:59 --

colibri126 hat geschrieben:
Hallo rudolf01,
das darf nicht wahr sein!
Eine CDI kostet zwischen 8,- gebraucht und ca. maximal 50 Euros für eine neue. Die kannst Du sehr einfach selbst austauschen, aaaber:

Wer Dir solche Preise nennt, kann nicht seriös sein.
Es ist zu vermuten, dass Deine CDI gar nicht defekt ist.
Kennst Du jemanden, der mit einem einfachen Digital-Meßgerät umgehen kann?
Bei You Tube findest Du ein Video unter >Rex 450 RollerZündung<.
3 einfache Widerstandsmessungen ergeben die Antwort ob die CDI defekt ist.
Diese Messungen kann man an Deinem Roller exakt genauso vornehmen. Sogar Deine Messwerte
liegen im selben angebenen Bereich wie beim Rex.

Grüße
colibri126

Wer solch einen Quatsch wie du schreibst der ist auch nicht seriös und verunsichert Forums Mitglieder nur.
1. Ein Otello FI hat keine CDI.
2. Der von dir genannte Film zeigt in keinster Weise wie man eine CDI misst, sondern nur das was angeschlossen wird.

Eine CDI kann man nicht mal so eben messen, da vollgepackt mit Elektronik.

Daelim Otello • Re: Otello springt nur im Kaltzustand an

$
0
0
Funnydragon hat geschrieben:
http://www.Dataparts.eu hat alles für die Dinger nur manchmal dauert es etwas

Bei Dataparts gibt es den Pickup nicht einzeln, hats auch noch nie gegeben.

-- Automatische Zusammenführung - 2. Sep 2016, 02:32 --

Ich habe bisher noch nie etwas über einen defekten Pickup gelesen und wenn man sich den mal von innen ansieht der ist so vergossen das da auch nichts lose wird.
Man sollte auch nie Pickups anderer Billig Roller mit einem besseren Roller vergleichen, da liegen Welten zwischen.
Einen Pickup kann man aber bei einer Widerstandmessung evtl. schrotten wenn zuviel Spannung durchgeschickt wird oder die ganzen CDI Bastler meine die müßten alles frisieren.
Viewing all 35283 articles
Browse latest View live