Quantcast
Channel: daelim-forum.com Feed
Viewing all 34744 articles
Browse latest View live

Daelim S3 • Re: Bremse rubbelt

$
0
0
LongJohn


Bremsscheibe war vileicht zu heiss und ist verzogen.

Übergang von leerlauf nach Teillast---Gemischregulierung etwas fetter einstellen--Schraube 1/2 Umdrehungen raus.

Gruß ferdi

Daelim S3 • Re: Bremse rubbelt

$
0
0
Hallo Jungs

Punkt eins ist erledigt.
Am Vorderrad gedreht und bemerkt das der Belag mal die Scheibe berührte( Halbe Umdrehung) und die andere
Hälfte war ohne Berührung, also lief frei. Ich habe die Bremsscheibe gelöst, und die Schrauben so angezogen wie man das bei den Reifen macht. Also nach dem anziehen dann die gegen überliegende Schraube angezogen. Probefahrt gemacht, und nix rubbelt mehr. Vielleicht hat sic sich auch nur entspannt.

Prunkt zwei.....
Ich werden mal das teuer Zeug tanken, ich weiß nicht was der Vorbesitzer getankt hat. Er hatte den Roller noch vorher voll getankt als ich den abgeholt hatte.

LongJohn

Daelim Otello • Hurra HU geschafft

Daelim XQ1 • Re: Kein XQ1 Besitzer..

$
0
0
Hi,hier nochmal der XQ1 Fahrer
War jetzt zur Inspektion und habe nun 11,5 g Rollen,hatte vorher aber auch
schon 13 g(deshalb wohl auch vorher schon zufrieden) hat mein Händler mir gesagt weil man die 23g Rollen im Originalstand niemand
zumuten kann,alles für Euro 4:x
Zieht jetzt noch ein bisschen besser an,kostet aber auch ein bisschen Endgeschwindigkeit!
!!!!Noch ein Tip für Interessenten,in der neuen Motoretta(Aprilausgabe)ist ein sehr guter Testbericht zum XQ1
denn ich so bestätigen kann

Bis bald H-W.

Daelim Otello • Re: Sitz vom FI unbequem

$
0
0
Ich glaube nicht das die Sitzbänke kompatibel sind..
weiß es aber nicht 100%.
Ansonsten schafft jeder Sattler Abhilfe

Daelim VS • Re: VS 125F Aufbau

$
0
0
Hallo zusammen,:wink: ja ich bin noch da. Mein Urlaub ging aber nicht bis jetzt, es kamen aber noch Termine dazwischen. Ich hoffe ihr seid mir deswegen nicht böse. Ich muss vielleicht auch hier nochmal erklären,das Motorrad steht nicht bei mir(kein Platz),so das ich zum schrauben immer fahren muss und nicht mal eben nebenbei was machen kann. Das Motorrad gehört auch nicht mir, ich mache das für einen Bekannten.
Zu dem Vergaser kann ich nur sagen,das diese Öffnung in dem Belüfftungs/Überlaufröhrchen nicht hingehört,da die Wanne dann immer leer läuft. Deshalb war der Schlauch wohl auch nach oben gelegt.
Wir haben jetzt den PZ27 gekauft und eingebaut, aber die Einstellungen gehen so noch nicht. Der Motor pringt nicht an.
Wenn jemand mal einige Werte zur Grundeinstellung hätte wäre ich dankbar.

Daelim Otello • Re: Hilfe. Sitzschloss zu und Verkleidung nicht abbaubar.

$
0
0
Du musst die Verkleidung im hinteren Radkasten demontieren, dann kommst du an die Mimik dran

Daelim Otello • Re: Hurra HU geschafft

$
0
0
Alter Vatter, das ist mal ne amtliche Laufleistung! Auf die nächsten zwei Jahre!

Daelim Otello • Re: Hurra HU geschafft

$
0
0
Hallo an "Vielfahrer"


Frage.: Der Km - Stand echt gefahren???

Oder verbastelt.

Wenn das Echt ist, dann hab ich mit meinem "neuen" Bj. 1999 mit 12500 Km. Gesamtlaufleistung ja noch Reserve.

Gruß Aloys

Daelim Otello • Re: Hurra HU geschafft

$
0
0
also für 13 Jahre ist das ja jetzt nicht sooo viel Laufleistung...
Kfz die in Museen stehen haben wenig km bei vielen Jahren...
BJ 99 und 12.500 km ist definitiv ein Museumsstück.
Die "Laufleistung" wurde sicher von der Putzfrau gemacht, die den Roller beim täglichen Wischen hin- und her geschoben hat.

Daelim S3 • Re: Bremse rubbelt

$
0
0
ferdi hat geschrieben:
LongJohn


Bremsscheibe war vileicht zu heiss und ist verzogen.

Übergang von leerlauf nach Teillast---Gemischregulierung etwas fetter einstellen--Schraube 1/2 Umdrehungen raus.

Gruß ferdi
Hallo Ferdi
Die S3 ist ein Einspritzer.

Daelim XQ1 • Re: Kein XQ1 Besitzer..

$
0
0
:? :x 23 g Rollen?? O Mann, bei meiner S 3 Euro 4 waren von Werk 15 g Rollen verbaut und das war schon eine Zumutung!:cry: Bist Du dir da sicher, dass jede einzelne Rolle 23 g hatte?:x Denn der Sprung von 23 g auf 13 g Rollen ist schon sehr happig! Empfohlener Richtwert für leichtere Rollen ist 10-15 %:!: Mit so einem starken Reduzieren der Rollen, ist ein V-Max-Verlust kein Wunder!:shock: Den Testbericht in der Motoretta habe ich auch gelesen. Da ist auch ganz klar die Anfahrschwäche beschrieben. Resultat einer "billigen" Lösung für die Euro 4 eben!:cry: Herzliche Grüße, Nobbi.;)

Daelim XQ1 • Re: Kein XQ1 Besitzer..

$
0
0
23 g finde ich auch unrealistisch :?

Mein S300 hat 20 g Rollen

Da müsste dich ja schon laufend jemand anschieben um über die Kreuzung zu kommen ;D :lol:

Daelim XQ1 • Re: Kein XQ1 Besitzer..

$
0
0
:? :shock: Also ich bin schon echt verwundert, welch "merkwürdige" Aussagen hier schon zu lesen waren über den XQ1 und auch XQ2:x So ein Testbericht ist zwar schon mal nicht schlecht, aber ob er wirklich objektiv ist:? Bei wirklicher Kritik, würden sie den XQ2 wohl nicht mehr bekommen zum testen!;D Ich verlasse mich dann doch eher auf die eigene "Er-Fahrung" ;) Ich tippe mal ganz stak auf 15 g Variorollen beim XQ1, die waren bei meiner S 3 Euro 4 auch verbaut! Die 23 g Rollen könnten dann wohl eher zum XQ2 passen:? Wenn der S 300 die 20 g verbaut hat, wie Uwe schreibt, dann könnte das beim XQ2 schon etwa passen mit der billigen Lösung für die Euro 4! Der S 3 mit Euro 3 hatte nämlich 13 g Rollen verbaut und der S 3 Euro 4 dann 15 g. Übertragen auf den XQ2 könnte das passen mit 23 g. Bin mal gespannt, was noch so für Aussagen hier über die XQ Modelle kommen!:? Herzliche Grüße, Nobbi.

Daelim VL Daystar • verkauf.

$
0
0
Verkaufe eine DaelimVl125F aus Gesundheitslichen Gründen.Baujahr 2001 ca 17000km gelaufen.Mit noch ein paar Ersatzteilen.An Bastler weil Tüv fällig. V.G. Hotty 05731 1538540

Daelim XQ1 • Re: Kein XQ1 Besitzer..

$
0
0
Hi Nobbi

Ganz sicher natürlich nicht,muss da meinem Händler glauben!
Er hat gesagt das Serienmäßig 23g rollen verbaut sind und damit hätte
ich Ihn niemals gekauft nach der Probefahrt 8-) deshalb verbauen sie
direkt 13g Rollen.So bin Ich auf jeden Fall zufrieden mit seiner Leistung :)

Bis bald mal H-W

Daelim XQ1 • Re: Kein XQ1 Besitzer..

$
0
0
Hallo H-W, natürlich muss man erst einmal seinem Händler glauben, sofern man nicht selber nachschaut!:? Aber was hier im Forum für Aussagen bezüglich der Händler schon alles auf dem Tisch war, da schaue ich doch lieber selber nach!:x Wer das nicht kann, der ist auf die Aussagen der Händler angewiesen.:shock: Ich würde aber schon von einem guten Händler erwarten, dass er mir diesbezüglich eine richtige Aussage geben kann! Ich denke, wenn der Händler schon gleich die 13 g Rollen verbaut, dann müsste er auch wissen was vorher drinnen war. 10 g Unterschied macht KEINEN Sinn! Einzige Möglichkeit wäre noch, dass er XQ1 und XQ2 verwechselt hat.:? Sollte aber auch nicht passieren!;D Sollten beim XQ1 auch die 15 g serienmäßig verbaut sein, dann wären abzüglich der 10%(1,5g) 13,5 g die mögliche leichtere Wahl. Also 13 g ist dann schon sportlich.;) Ab dieser Erleichterung des Rollengewichts, spürt man jede 0,5 g! die 11,5 g Rollen führen dann natürlich zu einem Verlust der V-Max!:!: Herzliche Grüße, Nobbi.;)


So, das hat mir nun doch keine Ruhe gelassen, mit den schweren Gewichten! Leute, ich glaube es nicht, dennoch scheint es wahr zu sein! Bei Dataparts Daelim ist der XQ1 schon gelistet. Und da unter der Ruprik "Motor" bei Variomatik könnt ihr mal auf die Reglerrollen klicken. Was da rauskommt, haut euch vom Sockel!! Die einzelne Rolle soll 25 g haben!:x Haben die da auch etwas verwechselt? Also das versehe wer will, ich NICHT! Herzliche Grüße, Nobbi.

Daelim S2 • Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus

$
0
0
Hey,ich mal wieder..
Also roller springt an.. nimmt aber zu wenig Gas... denke Ventile Einstellungen sind falsch...
Kann mir viell jemand die Grundeinstellungen sagen? Lieb frag.
Euch allen ein schönen sommerlichen Abend

Daelim Otello • Trommelbremse einfahren ??

$
0
0
Hallo Rollerfans,

ich habe mich diese Woche um die Trommelbremse meines Otello 125 ECO "gekümmert".
Die Bremsnocke gereinigt, mit etwas Kupferpaste geschmiert und sonstige Verunreinigungen mit Bremsenreiniger gelöst. Neue Bremsbacken von Dataparts eingebaut und alles wieder zusammen geschraubt. Als nächstes wollte ich die Bremse einstellen. Also die Einstellmutter soweit reingedreht das das Hinterrad noch freien Lauf hat. Der Bremshebel ließ sich aber noch ziemlich weit zum Lenker ziehen.
2 Umdrehen an der Einstellschraube weiter hat das Hinterrad ne halbe Umdrehung freien Lauf, die andere halbe Umdrehen schleift es schon etwas.
Kann es sein das die Bremsbacken erst mal etwas "eingefahren" werden müssen?


schönen Gruß aus dem Steigerwald.....

Daelim XQ2 • Re: XQ2 Zuverlässigkeit

$
0
0
Update: der Winter ist vorbei und die ersten KM sind gefahren. Der XQ2 ist sofort beim ersten mal angesprungen. Ich vermute ja, das ihm die Hitze letztes Jahr nicht bekommen ist.
Viewing all 34744 articles
Browse latest View live