Quantcast
Channel: daelim-forum.com Feed
Viewing all 34773 articles
Browse latest View live

Daelim VS • Re: VS 125 - Probleme mit Standbetrieb

$
0
0
Mumpfel hat geschrieben:
Hallo Thor4X,
Wenn du bei Dataparts in das Ersatzteilbild vom Vergaser schaust, ist es die Schraube mit der Nummer 12. Also auf der rechten Seite in Fahrtrichtung vom Vergaser. Leicht reindrehen, kurz Gas geben und dann die Drehzahl überprüfen. Meine VC war in der Warmlaufphase bei Einstellung auf 1500 U/min recht "zickig", sprich hatte keinen gescheiten Leerlauf. Ich habe sie auf 1800 U/min eingestellt(warmer Motor!), seitdem ist es viel besser.

Super, Danke für die Beschreibung. Das werde ich heute Nachmittag direkt mal testen.:D

Daelim Otello • Alternative für Kaltstarteinrichtung

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe das Gefühl, dass mein Kaltstartventil zicken macht, bzw. der Motor zu lange zu fett läuft und wollte nun mal ein neues einbauen,
meins ist schliesslich schon 17 Jahre alt. Bei demharter kostet es für den Otello Baujahr '00 200€, keine Option. Kennt jemand ein baugleiches,
passendes Modell?

Gruß aus Köln, Gunnar

Daelim VS • Re: VS 125 - Probleme mit Standbetrieb

$
0
0
ThoR4X

Standgas 1400 müsste der Motor gut laufen

drehe doch die Gemischregulierschraube 1/2 Umdrehungen reraus --fetteres Leerlaufgemisch

Dein Mechaniker sollte lieber Bächer lernen--dan kann er den mist den es baut essen(zu dünner Benzinschlauch)


Gruß Ferdi

Daelim VS • Re: VS 125 - Probleme mit Standbetrieb

$
0
0
Hallo Leute,

lasst halt bitte die Finger von der Leerlaufgemischschraube, meistens kommt nur Mist dabei raus. Ganz abgesehen von der AU. Werkseinstellung(3 Umdrehungen) belassen und gut ist es. Gerade wenn derjenige wenig Ahnung von der Materie hat. Wenn die Temperaturen steigen und die Luft nicht so sauerstoffreich ist, ist ein fetteres Gemisch nicht so prickelnd. Ferdi, nichts für ungut, aber ich denke Thor4X ist froh wenn er die andere Einstellschraube findet.

Gruß Michael

Daelim Otello • Re: Alternative für Kaltstarteinrichtung

$
0
0
Warum immer direkt neu kaufen.
Das alte ausbauen und erst mal testen.
Vielleicht hast du ja nur einen Kabelbruch.
Reparaturanleitung gibt es hier im Download Bereich.
Der Choke ist so einfach aufgebaut der hällt auch 30 Jahre.

Daelim Daystar • Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an

$
0
0
Hattest du den Motor auch neu aufgebaut oder wurde da nichts dran gemacht.

Daelim Otello • Re: Fi BJ 2012 Batterie entlädt sich laufend

$
0
0
ThoR4X hat geschrieben:
Bastler hat geschrieben:dafür braucht man kein ultra teures Ladegerät.

Zugegeben, nicht der günstigste Hersteller. Dafür lassen sich damit auch tot geglaubte / tiefen entladene Batterien reanimieren. Und was ich am wichtigsten finde: im Winter kann die Batterie im Keller mit dem Teil durchgängig an der Steckdose hängen, ohne dass die Batterie überladen wird. Kreativität ohne Überladungsschutz führt wohl zum Batterie-Tot, wenn man die Batterie ungeachtet über Nacht an einem Selbstbau-Stecker hängen lässt. War aber auch nur eine Empfehlung

Kann es sein das du null Ahnung vom Schrauben hast. Natürlich ist bei mir an meiner Selbstbaukonstruktion ein Ladegerät mit Überwachung dran. Bei deinem Ladegerät ist die Überwachung auch nicht im Kabel.
Batterien sterben nur deshalb weil jeder meint das man an einer MF oder sonstigen Batterie nichts machen muß, es wird immer erst dann was gemacht wenn es zu spät ist.
Eine tote Batt. kann man auch nicht mehr zum leben erwecken das ist alles Truckschluß. Kaputt ist kaputt und tiefentladen ist auch kaputt.
Wenn du einen Li-Ion Accu an dein von dir Vorgeschriebenes Ladegerät hängst kannst du den anschließend wegschmeißen weil dieses Ladegerät dann die Batt. kurz entsulfatieren möchte und dann zerstört.
Es gibt heute keine Ladegeräte mehr die keine Elektronik verbaut haben zur Ladeüberwachung, es sei denn irgend jemand hat noch ein Ladegerät mit Selen Gleichrichter zu Hause rum stehen.
Man braucht auch im Winter keine Erhaltungsladung machen wenn die Batt. in Ordnung ist, so schnell wird die nicht leer.
Ich hänge nur bei Minus Temperaturen tiefer als 10 ein Ladegerät an mein spezielles Ladekabel dran und gut ist.
Ich fahre allerdings wenn die Strassen trocken sind auch im Winter.
Wer allerdings noch nie geschraubt hat sollte es lieber machen lassen sonst fackelt die Kiste nachher noch ab.

Daelim Besbi • Re: Fleck unterm Vorderrad

$
0
0
Komprimiert wird im Stoßdämpfer auch nichts, denn das Öl kannst du ja genausowenig komprimieren.
Da flutscht dann anstatt Öl Fett durch die Ritzen und Kanäle.
Ob die aber für 30,- Euro für 2 Stck. was taugen wage ich zu bezweifeln.
Er kann ja den Händler fragen ob er ihm 5 Jahre Garantie gibt auf diese Superstoßdämpfer.
Was die BE angeht müßte er sich sowieso erstmal beim TÜV schlau machen.

Daelim Besbi • Re: Fleck unterm Vorderrad

$
0
0
Ein Wechsel des Federbeins auf ein Nachrüstteil oder der Wechsel der serienmäßigen Schraubenfedern auf ein Nachrüstteil ist genehmigungspflichtig. Liegt eine Teilegutachten oder ein Prüfbericht vor, muss der Sachverständige nur noch den korrekten Einbau abnehmen.

Nicht genehmigungspflichtig ist der Wechsel des Stoßdämpferelements! Wie schon Bastler schrieb, letzte Klarheit bringt ein Gespräch mit dem Sachverständigen. Und ob diese Dämpfer von der Abstimmung mit dem Teil harmonieren, wage ich stark zu bezweifeln. Schade ums Geld und der Zeit!

Gruß Michael

Daelim Otello • Bin neu hier

$
0
0
Hallo, hoffe das ist die richtige Stelle um Hallo zu sagen. Bin omalley aus dem Westerwald. Bin ein absoluter Neuling auf dem Roller.Kann sein, das ich die eine oder andere mehr oder weniger schlaue Frage stelle. Man möge mir verzeihen.

Daelim Otello • Re: Fi BJ 2012 Batterie entlädt sich laufend

$
0
0
Kann es sein, dass hier immer mehr am Thema vorbei diskutiert wird?

Im Beitrag 01 wird geschrieben, dass die Batterie erneuert wurde und nach ein paar Tagen Stillstand leer war!
Im Beitrag 02 fragte Holger7, ob die Batterie überhaupt beim Fahren geladen wird und dieses schon geprüft wurde. Sinnvolle Frage eigentlich!
Im Beitrag 03 fängt Thor4X auf einmal an was von Ladegeräten zu erzählen. Ich denke, er bezog sich auf Frage 3 im ersten Beitrag von Homunculus. Der fragte nach einem Kabel, das man von einer Batterie direkt an eine Steckdose anschließen könnte. Geht nur einmal ;D! Gell, du wolltest schon eine Ladegerät dazwischenschalten, oder?? :twisted:
Im Beitrag 04 schlägt Egon1951 vor, doch erstmal auf Fehlersuche zu gehen. Sinnvoll!
Im Beitrag 05 meint Bastler, dass es nichts bringt die Helmfachbirne zu entfernen, da ja man ja nicht mit offener Sitzbank parkt. Stimmt nicht, Bastler! Sollte die Birne bei geschlossener Sitzbank weiter leuchten, wird auch die stärkste Batterie mal leer. Darum vielleicht doch mal Birne entfernen und schauen was Batterie dann macht. Sollte ich mich aber irren und die Birne kann nicht bei geschlossener Sitzbank leuchten, weil der Schalter idiotensicher montiert ist, entschuldige ich mich in aller Form bei dir, Bastler.
Und dann geht es weiter um Ladegerät hin und her. Das Ladegerät ist aber nicht der Fehler und auch nicht die Lösung zum Fehler warum sich die Batterie im Stillstand entlädt. Er hat entweder einen sogenannten "stillen Verbraucher" oder Holger7 liegt richtig, weil die Batterie beim Fahren nicht geladen wird. Das die neue Batterie defekt ist, wäre auch möglich. Hatte ich auch schon. Was war denn eigentlich mit der alten Batterie, Homunculus?

Gruß Michael

Daelim Otello • Re: Bin neu hier

$
0
0
Hallo Omalley,

herzlich willkommen hier im Forum und dir wird hier sicher geholfen.

Gruß Michael

Daelim Otello • Re: Fi BJ 2012 Batterie entlädt sich laufend

$
0
0
Man kann ganz einfach Feststellen ob die Birne im Helmfach weiter leuchtet einfach von unten gegen den Sitz schauen und diesen etwas anheben, so dicht geht der auch nicht zu.
Das ganze macht man aber erst wenn es dunkel wird, nicht im strahlenden Sonnenschein.
Laut WHB darf der Otello FI bis zu 50 mah vergeuden, da hilft dann eh nur messen und nicht raten.

Daelim Otello • Re: Bin neu hier

$
0
0
Hallo und willkommen, Fragen sind da um beantwortet zu werden damit man lernen kann Probleme selbst zu lösen auch weniger schlaue Fragen haben ihre Berechtigung, also ruhig her damit.:?

Neuvorstellung • Re: Neu dabei!


Daelim S3 • Re: S3 Abschleppen

$
0
0
Ja zwei Polizisten die uns bekleidet hatten nur weiß ich nicht was sie bei der Niederschrift ausgesagt haben.

Neuvorstellung • Re: Neu dabei!

$
0
0
Hallo Patrick
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum.

Daelim Otello • Re: Bin neu hier

$
0
0
Hallo Omalley

Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Wir verzeihen dir.:lol:

Technik Grundlagen für alle Daelim • Geradeauslauf Besbi

$
0
0
Guten Abend,
wer hat ein paar Tips für mich? Meine Frau hat nach erster Fahrt ihren Roller in den Gartenzaun(tor) geparkt, jetzt haben wir das Problem, die kleine Besbi läuft nicht mehr geradeaus, ich vermute das die Gabel verbogen ist. Wie kann man denn feststellen ob es an der Gabel liegt oder am Rahmen?!?
Hat jemand einen Tip für mich!
Besten Dank im voraus
wollibär

Daelim VT • Re: Stirbt unwillkürlich ab

$
0
0
Habe gestern mal meine Elektrik genauer unter die Lupe genommen.... alle Kontakte geputzt und mit kontaktspray behandelt, leider regnet es in Wien und ich kann den Erfolg oder Misserfolg ;D erst später bekanntgeben, verspreche aber dass ich nicht drauf vergesse :D
Viewing all 34773 articles
Browse latest View live