Quantcast
Channel: daelim-forum.com Feed
Viewing all 35424 articles
Browse latest View live

Daelim S300 • Re: Reifen Erstausrüster

$
0
0
Hallo dasilva, kann mich nur an joksi anschließen, habe selbst seit April eine s300 bin 4 mal mit den Original(Kenda) Reifen gerutscht und auch auf rauer Fahrbahn kam ich mir vor wie auf einer Eisfläche. Der Gummi war einfach zu hart, fahre jetzt auch Michelin aber den Power Pure bis 150 km/H ein Unterschied wie Tag und Nacht und vom Flackern des Lenkers keine Spur. Klar das Daelim aus Kostengründen, bei angebl. 300000 produzierten Zweirädern, viel Geld einsparen will der Kunde will die Dinger ja Günstig haben. Aber wer denkt fährt besser und sicherer, darum runter mit den Billigsdorfern.

Gruß Raimund

Daelim S3 • Re: Welche Wartunsarbeiten nach ca 9000km

$
0
0
Gleich die Orignalreifen, die haben die meisten gerne runter geschmissen, sind nicht das gelbe vom Ei. Die Wartung das ist die 8000 Km Wartung. Du müsstest zu deinem Roller eine Bedienungsanleitung-Serviceheft haben da stehen alle vorgeshenen Arbeiten bei diesem Kilometerstand drin. Da ist eine Tabelle mit den Arbeiten. Ölfilter hat der S 3 nicht. Zum Ölwechsel brauchst du den Dichtring(O-Ring) vom Ölfilterdeckel-Ablassschraube, diese wird nur mit 15 Nm fest gezogen(Achtung Gefahr für Gewinde)! Dann muss das Getriebeöl vom Endgetriebe gewechselt werden ca 150 mL Getriebeöl, du brauchst einen neuen Luftfilter. Die Variorollen haben 12,5 Gramm original, bei dem Kilometerstand müssten sie in Ordnung sein wie der Antriebsriemen auch, eine Prüfung des Riemens und den Dreck entfernen schadet nicht. Am Varideckel ist vorne ein Schaumstoffring der gehört auch gereinigt. Wo sieht man gut bei Dataparts bei den Teilebildern da bekommst du auch die Teile. Die Brenmsflüssigkeit wird alle 2 Jahre gewechselt. Es werden auch die Bremsbeläge geprüft, die Belagstärke kann man mit einem Spiegel den man an den Bremssattel hält gut sehen. Die ganze Aktion erfordert schon einige technische fähigkeiten und Erfahrung. Ohne die leiber machen lassen.

Daelim Otello • Abdeckung Zündschloss

$
0
0
Hallo,

vielleicht könnt ihr mir helfen, ich suche das Teil hier:

DL-1324220 Abdeckung Zündschloss

Das ist zwar gelistet, aber nicht bestellbar. Gibt es das überhaupt einzeln?

Danke euch,

Grüße

Andreas

Daelim Roadwin • Re: Zündkerzenhalterung "rausgebrochen"

$
0
0
Da stellt sich die Frage was ist billiger, Reparatur oder neuer/gebrauchter Zylinderkopf. Ich würde mich mal über beides schlau machen.

Daelim S2 • Re: schlechtes starten S2 Freewing

$
0
0
Danke für die Antworten,
werde das in den nächsten Tagen mal überprüfen

MfG ve17c

Daelim Roadwin • Re: Zündkerzenhalterung "rausgebrochen"

$
0
0
Wenn man selbst Schrauben kann ist Heli billiger, einfach Kopf abbauen und zu einer Werkstatt gehen. Wer eine gute Heimwerkerbude hat kann es auch selbst machen, den Gewindeeinsatz nebst Werkzeug gibt es schon für 14,- Euro.

Daelim Otello • Re: Abdeckung Zündschloss

$
0
0
Wo hast du diese Nr. her, bei Dataparts gibt es die nämlich nicht. Ein Bild wäre nicht schlecht.

Daelim Otello • Re: Abdeckung Zündschloss

$
0
0
Hi,
also gefunden hatte ich das Teil bei der Quad-Company.

2677

Bei meinem Teil sind die Plastik Nasen abgebrochen.

Grüße

Andreas

Daelim Roadwin • Re: Zündkerzenhalterung "rausgebrochen"

$
0
0
Das ist sehr günstig, kaum zu glauben das es ein Komplettset zu diesem Preis gibt.

Daelim Otello • Re: Abdeckung Zündschloss

$
0
0
Das wird das selbe wie vom Otello Vergaser sein. Mach innen etwas Silikon rein und schieb es auf das Zündschloß drauf, das hällt auch.

Daelim Roadwin • Re: Zündkerzenhalterung "rausgebrochen"

Neuvorstellung • Neuvorstellung

$
0
0
Hallo, ich bin neu hier in diesem Forum und mein Name ist Raimund, bin 60 Jahre alt, aus Österreich und fahre seit März 2016 eine Daelim s300 mit Begeisterung. Meine Frau hat sich ebenfalls im April eine Daelim aber eine Aroma 125 ccm / 8,5 PS gekauft und ist ebenfalls mit Begeisterung unterwegs. Es freut mich bei Euch dabei sein zu dürfen da hier zu mindestens ordentlich, sachlich, auch mit Humor und Verstand kommuniziert wird.

Daelim S2 • Re: schlechtes starten S2 Freewing

$
0
0
Moin,
so habe eben nachgemessen, der Injector zeigt mir 14,2 Ohm an, habe auch das Relais gefunden liegt zweimal 12 V an, wenn ich die Zündung betätige klackt das Relais und die Penzinpumpe läuft an, nach ein paar Sec. klackt das Relais wieder und die Pumpe wird abgeschltet(höre sie nicht mehr). Habe dann mal direkt 12V auf die Pumpe gelegt und diese läuft sofort an, Nun das Negative, egal wie ich es mache die Maschine springt nicht an sondern nudelt vor sich hin und springt dann wenn sie es möchte auch an und fährt ohne Probleme. Der Code der ausgegeben wird ist weiterhin 21.

MfG ve17c

Neuvorstellung • Re: Neuvorstellung

$
0
0
Hallo Raimund

Willkommen hier

Ich wünsche Dir und Deiner Frau immer gute Fahrt und Spaß am Mopedfahren.

Gruß aus Hamburg Ferdi

Neuvorstellung • Re: Neuvorstellung

$
0
0
Hallo Rainhard

Auch aus dem schönen Traisental deiner Frau und dir ein herzliches willkommen.
Allzeit eine unfallfreie Fahrt

lg.Kebab

Daelim S2 • Re: schlechtes starten S2 Freewing

$
0
0
Das Relais ist ein Schaltrelais 20 A, es hat 4 Kontakte, 2 werden von der EMS-Zündschloss-Sicherung angesteuert die anderen zwei sind die Stromdurchschaltung von der Sicherung zur Pumpe. Wenn das Relais gar nicht mehr geht dann geht der Motor auch gar nicht mehr an. Ich hätte mir ein Relais geliehen oder mit einem billigen Relais probiert. Über eine Aktion an eine E-Pumpe die sich im Tank im Benzin befindet ungesichert Strom zu lassen will ich erst gar nicht diskutieren. Die EMS hat das nicht zur Kenntnis nehmen können weil sie "umgangen" wurde und gibt brav weiterhin ihren Fehlercode aus. Der Fehlercode 21 ist eindeutig Injector Fehler und der kommt bei zickenden Relais nur ab und zu vor und bei Benzin-Druckabfall. Die andere Sache das der Roller manchmal nicht will kann noch einen zusätzlichen Grund haben. Zuerst jedoch gehört der Code 21 in Ordnung gebracht. Wenn es das Relais nicht ist dann muss man den Benzindruck prüfen ob der konstand bleibt beim fahren oder ganz abfällt. Da ist ein Druckprüfer nötig der zwischen Pumpe und Injektor am Benzinschlauch installiert wird. Ein Druckwert ist bei Daelim nicht angegeben da muss man schauen was er überhaupt bringt den muss er dann so lange der Motor läuft halten. Oder gleich in die Werkstatt die wechseln alles aus dann geht er wieder. Beim Erhalt der Rechnung empfehle ich allerdings dann sich vorher zu setzen....

Daelim Otello • Re: Abdeckung Zündschloss

$
0
0
Hallo,

weiß jemand, ob die Abdeckung eines anderen Roller baugleich ist?

Grüße

Andreas

Daelim S2 • Re: schlechtes starten S2 Freewing

$
0
0
Moin,

mein Problem ist das sie schlecht anspringt mit dem Code 21, wenn die Maschine läuft gibt es keine Probleme und wenn sie Warm ist und ausgemacht wird und kurz danach wieder gestartet wird springt sie dann meistens sofort an

MfG ve17c

Daelim S2 • Re: schlechtes starten S2 Freewing

$
0
0
Noch etwas, die EMS(Steuergerät) und die Zündung brauchen meiner Erfahrung nach ihre fast volle 12 Volt Spannung beim Start. Wenn die Voltzahl beim Start zu niedrig absackt- der Anlasser dreht aber noch gut genug- dann springt der Motor auch schlecht an. Messe einmal die Spannung an der Batterie beim Startvorgang bei kalten Motor. Unter 11 Volt sollte die Spannung dann nicht herunter gehen. Dann könnte man noch einmal mit einer Zusatzbatterie und überbrücken probieren ob er dann gut anspringt. Um die Batterie als Störenfried auszuschließen. Noch zum Relais da gibt es schon welche ab 7 Euro herum, die sind nicht empfehlenswert weil sie als Benzinpumpenrelais keine sehr lange Lebensdauer haben. Das Original kostet leider 32 Euro ist aber unbedingt auf lange Sicht zu empfehlen. Den Relaisversuch würde ich machen und die Batteriesache wie schon beschrieben. Es kann auch eine andere Ursache da sein wegen dem Anspringen. Zum Beispiel ein falscher Wert vom Temperaturgeber zum Steuergerät. Und es gab da schon abgefallene Kabelstecker. Dann müsste aber auch einmal ein Fehlercode ausgegeben werden. Der Temperaturgeber sitzt am Zylinderkopf. Oder auch der Kaltlaufregler am Drosselklappengehäuse. Alles Elektronikteile die man messen kann die aber bei falschen oder keinen Werten früher oder manchmal später einen Code auslösen.

Neuvorstellung • Re: Neuvorstellung

$
0
0
Hallo Raimund,

Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Natürlich wünsch ich Dir und Deiner Frau sehr viel Spaß mit Euren Daelim´s

Allzeit gute Fahrt und

Die linke zum Gruß


Aloys
Niedersachsen/Südoldenburger-Münsterland/heute Deutschland, früher die ganze Welt.
Viewing all 35424 articles
Browse latest View live