Quantcast
Channel: daelim-forum.com Feed
Viewing all 34738 articles
Browse latest View live

Daelim Otello • Ohne Luftfilter läuft er

$
0
0
Hallo,
ich habe einen gebrauchten Otello(EZ) 2002. Dieser nimmt immer schlechter Gas an. Wenn ich Gas gebe stottert er erst bis er hochdreht. Das hat sich innerhalb einer Woche so gesteigert das er jetzt gar nicht mehr ansprang.
Ich habe darauf hin natürlich alle Schläuche und Gummis auf undichtigkeiten geprüft, und nix gefunden. Sprit kommt auch an.
Als ich den Luftfilter offen hatte sprang er sofort an und lief einwandfrei bis ich den Deckel vom Luftfilter wieder drauf tat, dann geht er ziemlich schnell wieder aus und nimmt auch kein Gas an. Selbst wenn ich den Luftfilter weglasse reich das schliessen des Luftfilterkastens um ihn wieder "abzuwürgen". Die Lufteinlässe sind alle frei. Symptom tritt auch auf wenn ich den Lufteinlassschlauch unten am Luftfilterkasten abziehe.
Eingestellt hatte ich die Leelaufdrehzahl vor ca. 2 Monaten nach einer Anleitung hier aus dem Forum, find die grad auf die schnelle nicht hab sie mir damals ausgedruckt. Danach lief er sehr gut bis er halt immer schlechter das Gas annahm.
Hat jemand einen Ratschlag wo ich weiter nach dem Fehler suchen kann?

Daelim Otello • Re: Ohne Luftfilter läuft er

$
0
0
Hallo,
hatte das selbe Proplem mal bei einem 50ziger Roller,Vergaser am Luftfilterstuzen mit der Hand immer etwas mehr verschlossen mit dem
Ergebnis dass der motor ausging.Dachte zuerst an ein Luftproplem,komplett neuen Luftfilter verbaut ohne Ergebnis.Habe dan den Kompletten Vergaser zerlegt und bei meinem Händler im Ultraschallbad gereinigt,siehe da Der Roller lief wieder ohne Probleme.Ich weis allerdings nicht ob es dir weiterhilft,war wie gesagt ein 50ziger Roller.

Daelim VT • Re: Meine erste Schopper

$
0
0
Hallo,
Ich fahre auch eine VT.Hatte vorher mal eine Hoyosug GA. War immer begeistert von der Kiste,bis ich mir vor sechs Wochen eine VT-Custom zugelegt habe.Ich bin seit dem Kauf jeden Tag zwischen 50 und 100km manchmal auch mehr damit gefahren.Ich muß swagen das ich noch nie mehr spas hatte.Ich denke DU wirst noch auf den Geschmack kommen.Wenn ich mit meinem Roller Fahre ist das nur Draufsetzen und Gas geben,wo bleibt da der Spas.

Daelim VT • Re: Meine erste Schopper

$
0
0
Ich fahre seit 09 /2012 meine VT, sie hatte, glaube ich 23.000km als ich sie gekauft hatte, jetzt, beim letzten Ölwechsel am 27 / 06 / 2015, hatte sie 29.545 km. Bei diesem Wetter bin ich sowieso mehr mit der VT unterwegs, als mit dem Auto. Vor allem zur Arbeit und auch auf sonstigen Touren. ich bin sehr zufrieden mit der "Kleinen" und sie hat mich noch nie im Stich gelassen.

GlG aus dem Saarland, Nähe Saarbrücken

Jörg

Daelim Otello • Re: Ohne Luftfilter läuft er

$
0
0
Danke.
Ich werds wohl ausprobieren, bzw. reinigen lassen. Ich hoffe mal der Rollerhändler im Ort macht das einigermaßen günstig. Ich selbst trau mich da nicht mehr ran da ich beim Versuch den Schwimmerkammerdeckel zu öffnen um die Düsen zu reinigen 2 Schrauben nicht los bekomme, Kriechöl half bisher auch nicht. Bevor ich die Kreuzschlitze rund mache lass ich lieber den Profi ran.

Neuvorstellung • neuer Freak

$
0
0
HALLO,habe seit 2013 eine Otello FI,bin sehr zufrieden ,ausser das bei den Bremssattel der Entlüftungsnippel ausreisst.weil schlampig das Gewinde gemacht wurde.

Daelim Otello • Re: Ohne Luftfilter läuft er

$
0
0
Um solche festsitzenden Schrauben los zu bekommen nehme ich immer eine Rabbitzange damit geht das prima. Anschließend drehe ich dann Inbusschrauben rein. Man kann auch leicht auf die Schrauben drauf klopfen dann gehen sie auch leicht raus. Wenn du allerdings bei solch einfachen Schrauben schon Probleme hast würde ich im Vergaser nichts los machen da geht dann schnell was kaputt was es evtl. nicht als Ersatzteil gibt.

Daelim Otello • Re: Ohne Luftfilter läuft er

$
0
0
Die Sache mit dem Luftfilterdeckel verstehe ich nicht. Die Luft kommt durch den Rahmen und den Gummischlauch in den Luftfilterkasten. Könnte es sein das eine tote Maus oder etwas anderes im Rahmen-Rohr steckt? Die Vergaserschrauben von den Mikuni Vergasern sind sehr weich, da braucht man die richtigen und gute Schraubendreher. Aber wie Waldläufer schon erklärt hat müsste man sie auf bekommen. Man kann auch den ausgebauten Vergaser vorsichtig einspannen und in den Schraubenkopf mit der Eisensäge einen Schlitz sägen. Mit einem guten Schraubenzieher ist das öffnen dann kein Problem mehr. Wenn das dein einziges Problem ist. Obwohl die Werkstatt hat auch nichts dagegen etwas zu verdienen...Der Luftfilterschaumgummi ist ja wohl richtig ausgewaschen und sauber das er genug Luft durch lässt...

Neuvorstellung • Re: neuer Freak

$
0
0
Du scheinst aber der 1. zu sein bei dem das ausreißt. Vielleicht hast du aber zu fest angezogen und deswegen reißt es aus. Das ist eine Hohlschraube die wird nur ganz leicht angezogen. Die wird nur mit 6Nm angezogen.

Daelim Otello • Re: Ohne Luftfilter läuft er

$
0
0
Keine tote Maus oder ähnliches. Lufteinzug ist frei.
Geht auch aus wenn ich den Deckel ohne Luftfiltereinsatz draufsetze und den Gummischlauch zum Rahmen ganz abgezogen habe.
Deckel runter und er läuft wieder. Verstehe es ja auch nicht.

Die Schrauben sind sehr weich, kann ich zustimmen. Habe einfach angst das ich sie mir rund drehe und dann steh ich erstmal da. Habe nämlich weder so eine Zange noch einen Schraubstock hier vor Ort. Muss das ganze im Garten auf einer Wiese machen mit einer Hand voll zusammengesammelten Werkzeug(VW Bordwerkzeug Schraubendreher). Und ich merke das ich die Schrauben langsam zerhackse ohne das sie sich lösen. Klopfen, erstmal fest statt lose drehen, alles versucht, im eingebauten Zustand wirds wohl nix.

Und danke für eure Tipps.

Daelim Otello • Re: Ohne Luftfilter läuft er

$
0
0
Ja alles klar aber wenn du den Deckel wieder drauf machst dann wird die Luft durch den Schaumgummieinsatz gezogen. Ohne Deckel ist ja der Ansaugtrichter frei. Was ist mit diesem Schaumgummi? Deinen jetzigen Beschreibungen nach halte ich den für den Übeltäter. Kaufe dir doch einmal einen neuen, kostet nicht die Welt.

Daelim Otello • Re: Ohne Luftfilter läuft er

$
0
0
Wo ich das so lese:

Ich hatte, als ich noch auf den neuen Luftfiltereinsatz für meinen S3 wartete, den Luftfilter gereinigt und auch mit Bremsenreiniger eingesprüht. Und dann zu früh wieder eingebaut: Der S3 sprang nicht mehr an. Nur wenn man das Luftfiltergehäuse wieder öffnete... Klar, die Flüssigkeit des Bremsenreinigers hat den Filter dichtgesetzt. Nach dem trocknen des Einsatzes war alles wieder OK.

Von daher würde ich Steigerwaldsdrivers Hinweis mal nachgehen: Nimm mal probeweise den Einsatz aus dem Luftfiltergehäuse raus. Beim Otello wohl Schaumstoff wenn ich recht gelesen habe. Wenn er dann läuft, hast du den Übeltäter.

Österreich • Re: Frühjahrstreff 2015 der Österreicher........

$
0
0
Ersatzteil am Freitag bestellt, wird vermutlich nicht vor Dienstag da sein.
Otello vielleicht noch Vormittag fertig, wird aber zu spät sein noch zu euch zu stoßen, leider...

Die Vorgeschichte bis zum Stillstand war eine nette Sache, mitten im Linzer Stoßverkehr bei 33°C.
Das Ding zu allerletzt noch 3 1/2 km geschoben.
Nur 2min später und ich hätte es bis zur Werkstatt geschafft gehabt...

Daelim Otello • Re: Ohne Luftfilter läuft er

$
0
0
Achso, 21.444 KM hat er runter und ist 2. Hand. Der Vorbesitzer ist jeden Tag damit zur Arbeit gefahren. 19.800 KM in 11 Jahren, also wohl nur Kurzstrecke. Und er hat jede Inspektion, Oel- Reifen- und Kerzenwechsel usw. immer beim Händler hier im Ort machen lassen, also theoretisch ist er Scheckheft gepflegt. Hatte ich natürlich vergessen.
Ich kann den Schaumgummieinsatz, den ich als Luftfilter bezeichne, und das Stahlgitter darunter sogar komplett weglassen. Schrub ich auch im ersten Beitrag. Luftfilterkasten ist also leer und unten wo der Gummischlauch fehlt natürlich offen, nicht verstopft. Deckel drauf, Roller aus. Deckel ab, Roller läuft. Deswegen versteh ich es ja auch nicht.
Auf der Suche nach dem Fehler kam ich drauf. Er sprang sofort an als der Deckel offen war. Habe den kompletten Lufteinzug auf "Verstopfung" kontrolliert und den Filter ausgewaschen.
Naja, werd mich nächste Woche mal um die Vergaser bzw. Düsen Reinigung kümmern und dann schauen wir weiter. Vorher wirds wohl zu keiner Lösung kommen.
Vielen Dank für eure Mühen.

Mich würde noch interessieren wo ich an ein WHB komme, wenns nicht den preislichen Rahmen sprengt.

Neuvorstellung • Re: Vorstellung

$
0
0
Hallo Mario
Herzlich Willkommen und viel Spass hier im Forum

Daelim VT • Re: Meine erste Schopper

$
0
0
Hallo Werner
Sicher werde ich mich daran gewöhnen
Die VT ist nur ein bischen klein und langsammer
hab sie Gestern ein einziges mal über 100 kmh gehabt ging aber auch berg ab
bin gestern 220 km gefahren danach muste ich ersteinmal ne Pause machen.
Mein Enkelsohn hat ja auch die bessere Figur von uns beiden und hat immer seinen Spass auf Die VT oder die S3 wenn er beim Opa ist bekomme ich ihn nicht wieder runter:lol:
Brummionkel hat geschrieben:
Mensch Reinhard,
du verwöhntest kleines Mädchen :cry:
An Benzinhahn und Zündschlüssel gewöhnen ha, ha,das geht ins Blut über.
Mit einer VT gurkt "Mann" nicht durchs Dorf "Mann" cruist und genießt, das brüllen des bärenstarken Motors,
den unverwechselbaren Sound der Maschine und die Drehzahlorgien :lol: :lol: :lol:

Kann sich ja nicht jede Daelim wie meine VS anhören 8-)
Dein Enkelkind macht jedenfalls eine gute Figur auf der VT

Gruß
Werner

Daelim VT • Re: Daelim VT 125 E Bastlerfahrzeug

$
0
0
Der sie ganz kaufen wollte meldet sich nicht..
Wer teile brauch oder sowas melden!!!

VJ Roadwin • Roadwin-Kauf! Auf was achten??

$
0
0
Hallo zusammen. Mir wurde eine 2005er Roadwin angeboten und ich spiel mit dem Gedanken mir das gute Stück zu gönnen! Worauf muss ich neben allgemeinen Sachen wie "Sturzschäden, Undichtigkeiten, Verschleiß, Lagerspiel" achten? Hat die Baureihe irgendwelche Krankheiten? Und wo findet man im Netz Zubehör wie zb nen "interessanteren" Auspuff??

Grüße
der Martin

Daelim Otello • Re: Ohne Luftfilter läuft er

$
0
0
Habe jetzt mal vergessen die Kurbelwellengehäuseentlüftung an den Luftfilterkasten anzuschliessen. Und er läuft einwandfrei.
Was kann das jetzt sein?
Würde da nicht so eine Menge Öl mit raus kommen würd ich den ja einfach weg lassen...

Daelim Otello • Re: Ohne Luftfilter läuft er

$
0
0
So eine Menge kommt da bestimmt nicht raus sonst würde dein Motor ja ohne Öl laufen. Da kommt normal nur Öldampf raus was dann im Lufi zu Öl kondensiert. Sollte da wirklich nur Öl rauskommen hast du ein Motor Problem.
Viewing all 34738 articles
Browse latest View live